Schlagwort: ukw
UKW contra DAB+ – ein Kostenvergleich
Wo sind die Ausstrahlungskosten geringer? Über UKW oder über Digitalradio DAB+? Das österreichische Radio Klassik Stephansdom gewährt dazu detaillierte Einblicke.
Warum JazzRadio Berlin jetzt auch auf DAB+ sendet
Gerichtsentscheid zu Ungunsten des Programms bestätig UKW-Abschaltung und Vergabe an anderes Unternehmen.
Schweizer Nationalrat stimmt für Beibehaltung von UKW
Der Streit um die finale UKW-Abschaltung in der Schweiz mit 31. Dezember 2026 geht in die nächste Runde.
Eifelradio hat UKW-Reichweite markant erweitert
Das Eifelradio ist ein kleiner Privatsender in Rheinland-Pfalz. Bislang war das Programm nur über einen leistungsschwachen Sender zu empfangen. Nun wurde ein zweiter Standort mot höherer Leistung in Betrieb genommen.
Schweizer Privatradios fordern Fortbestand von UKW bis 2034
Schweizer Privatradios fordern Fortbestand von UKW bis 2034. Erfahren Sie, was aufgebauscht wird und was wirklich dahinter steckt.
Radio Liechtenstein noch auf DAB+ und UKW
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk des kleinen Fürstentums Liechtenstein wurde nach einer am Ende verunglückten politischen Aktion am 3. April 2025 eingestellt. Ganz verstummt ist Radio L aber bis heute nicht.
Schweizer Bundesrat lehnt UKW-Verlängerung nach 2026 ab
Laut Regierung erhöht Digitalradio gegenüber UKW die Programmvielfalt und den Wettbewerb durch neue Angebote.
Miniatur-Weltempfänger im Test
Entdecken Sie die Vorteile des Miniatur-Weltempfängers SI4732. Ideal für unterwegs und bietet erstaunliche Funktionen.
FMK-Radiotour durch Kärnten – Teil 1
In der Gruppe FM Kompakt, kurz FMK, haben sich am Rundfunk interessierte aus dem gesamten deutschen Sprachraum zusammengefunden. Ihr Interesse liegt nicht nur in der Technik, sondern auch, wie damals bis heute Radio gemacht wird. In ausgedehnten Touren werden Sender in Nah und Fern besucht. Im Mai wurde die Radioszene im österreichischen Kärnten unter die Lupe genommen.
Darum sendet die SRG (immer mal) wieder über UKW
Die SRG sendet trotz Abschaltung temporär wieder über UKW. Das hat es damit auf sich.