Schlagwort: USA
Wenige deutsche Satelliten: Industrie will jetzt aufholen
Beim Weltraumkongress in Berlin wird verdeutlicht, wie groß der Rückstand ist. Klar ist: Das ist ein Problem für die Wirtschaft. Und die Sicherheit.
Das Pentagon startet Helios-Satellitenjäger
Erfahren Sie, wie das Pentagon mit Helios-Satellitenjägern auf die Bedrohung durch feindliche Satelliten reagiert.
Trump stellt Lizenzen von US-Sendern infrage
An der Absetzung der US-Talkshow von Jimmy Kimmel gab es harsche Kritik. Nun beschwert sich Trump erneut über kritische Berichterstattung über ihn - und macht Andeutungen zu deren Lizenzen.
Nach Wirbel um Hayali und Theveßen: ZDF-Fernsehrat bezieht Stellung
Nach Angriffen auf Dunja Hayali und drohenden Repressionen gegenüber Elmar Theveßen hat der ZDF-Fernsehrat ein Statement veröffentlicht.
Russlands Songcontest geht am Samstag über die Bühne
Zu sehen wird er am 20. September nur in Russland freundlich gesinnten Ländern sein.
US-Sportnetwork ESPN startet Streamingdienst und erneuerte App
ESPN ist mit einem Streamingdienst und einer verbesserten App mit neuen Funktionen an den Start gegangen.
Streit um Falschaussagen nach US-Wahl: Rechter Sender zahlt Millionen
Nach Donald Trumps Wahlniederlage 2020 verbreitete der Sender Newsmax Wahlbetrugs-Vorwürfe und wurde verklagt. Nun bezahlt er einen Millionenvergleich - hält aber weiter an seiner Darstellung fest.
Studie: Werbung wird am ehesten im klassischen, linearen Fernsehen akzeptiert
US-Bürger akzeptieren Werbung am ehesten im klassischen TV.
Belgien investiert in militärischen Satelliten
Ein WGS-Satellit bringt es auf etwa 6 Tonnen Startgewicht. Gebaut werden die Satelliten von Boeing Satellite Systems und werden vom geostationären Orbit aus betrieben. Ihre Einsatzdauer ist auf rund 14 Jahre anberaumt. WGS-Satelliten stellen Kommunikationsdienste im X- und Ka-Band bereit. Die neueren WGS-Satelliten verfügen zudem über Breitband-Übertragungsmöhlichkeiten für luftgestützte Aufklärungssysteme.
Die Kofinanzierung wurde bei den WGS-Satelliten schon mehrfach angewendet. Auf diese Weise haben unter anderem Dänemark, Kanada, Luxemburg und die Niederlande Nutzungsrechte an dem WGS-Satellitensystem erhalten. Belgien wird somit ein weiterer Partner des im Grunde internationalen militärischen Satellitensystems sein.
Ex-„Superman“ will beim Abschieben von Migranten helfen
Einst kämpfte er in einer "Superman"-TV-Serie gegen Schurken. Jetzt will Dean Cain helfen, die umstrittene Abschiebepolitik von Präsident Trump umzusetzen.