Schlagwort: USA
Datendiebstahl bei Yahoo: USA wollen russische Hacker anklagen
Mehrere Millionen Nutzer wurden Opfer des großen Datendiebstahls bei Yahoo. Nun wollen Medienberichten zufolge die USA Hacker aus Russland und Kanada anklagen.
USA starten Nachrichtenkanal in Russisch
Als Alternative zu russischen Auslandssendern bringt der US-Auslandssender Radio Freies Europa einen Nachrichtenkanal in Russisch an den Start, der auch in Deutschland zu empfangen sein soll.
Melissa McCarthy mimt Trump-Sprecher in „Saturday Night Live“
Der neue US-Präsident Donald Trump sorgt derzeit nicht nur auf der politischen Bühne für Aufmerksamkeit. Ihr Auftritt als Trumps Pressesprecher Sean Spicer in der "Saturday Night Live" (SNL) brachte Comedian Melissa McCarthy reichlich Lacher ein.
Nach Trumps Einreisestopp: Politik holt Oscars ein
Eigentlich geht es bei den Oscars darum, Filmschaffende und ihre Werke zu ehren. Doch die Entscheidungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump holen nun auch die eigentlich unpolitische Preisverleihung ein.
Trump-Wähler bedauern auf Twitter ihre Stimmabgabe
Nicht nur der amtierende US-Präsident Donald Trump nutzt Twitter als Plattform. Auch seine Gegner haben den Messengerdienst nun auserkoren, um gegen Trump mobil zu machen. Über @Trump_Regrets bedauern zahlreiche Trump-Wähler, dass sie für ihn ihre Stimme abgegeben haben.
Studie: Mehrheit der US-Bürger kennt UHD nicht
In der TV- und Technikbranche ist 4K oder UHD der große Trend der jüngeren Vergangenheit. Beim Publikum scheint dieser jedoch noch nicht angekommen zu sein. Zumindest in den USA, wo der größte Teil der Bevölkerung mit dem Begriff laut einer Studie nichts anfangen kann.
US-Telekombehörde: Neuer Vorsitzender gefährdet Netzneutralität
In Europa wurde die Netzneutralität nach langem Ringen im Herbst 2015 beschlossen, in den USA droht der Gleichbehandlung des Datenverkehrs dagegen das Aus. Der nach der Wahl neu eingesetzte Vorsitzende der Telekom-Behörde FCC gilt als klarer Gegner der Netzneutralität.
TV-Quoten: Trump weit hinter Obama
Obama tritt ab, Trump übernimmt - die deutschen Fernsehzuschauer haben daran jedoch längst nicht so großes Interesse wie vor acht Jahren, als Obama die US-Präsidentschaft antrat.
Trumps Amtseinführung live bei ZDF, Phoenix und BBC
Am Freitag wird Donald Trump als 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. Von dem Großereignis aus Washington DC live berichten das ZDF, Phoenix und die BBC.
USA: Russland steckt hinter Hackerangriff auf US-Ziele
Die US-Regierung ist sich sicher: Hinter dem Hackerangriff auf US-Ziele, darunter auch die Parteizentrale der Demokraten, soll Russland stecken. Die durch den Angriff erbeuteten Informationen könnten zur Wahlniederlage von Hilary Clinton beigetragen haben.