Schlagwort: wetter
HR bündelt Wetterberichterstattung für ARD in neuem Kompetenzzentrum
Ab 1. Januar 2020 kommt die gesamte Fernsehwetterberichterstattung für die ARD aus Frankfurt. Auch die Wettermoderatoren ziehen um.
Klimawandel: Kachelmann hält Deutsche für ungebildet
Der Meteorologe Jörg Kachelmann beklagt eine weitverbreitete Unkenntnis in der Bevölkerung über die Themen Wetter und Klima. Trotz der gestiegenen Aufmerksamkeit für das Thema...
Relaunch der Wetter.com-App auf der Horizon Box
Die komplett neu aufgesetzte Fassung der App von Wetter.com ist ab sofort auf der Horizon Box verfügbar.
Die ARD hat den besten Wetterfrosch Europas
Die Europäische Meteorologische Gesellschaft (EMS) hat den ARD-Wetterexperten Karsten Schwanke für die beste Wetterpräsentation Europas 2019 ausgezeichnet. Der Preis wurde am Mittwoch in Kopenhagen verliehen.
ARD: Hessischer Rundfunk in Zukunft wieder fürs Wetter zuständig
Ab dem nächsten Jahr soll der HR wieder allein verantwortlich für die Wettervorhersagen im Ersten sein. Zurzeit macht noch Cumulus Media das Wetter vor "Tagesschau" und "Tagesthemen".
Satellit „Metop-C“: bessere Wettervorhersage & Klimaüberwachung
Die europäischen "Metop"-Satelliten haben die Wettervorhersage deutlich verbessert. Die dritte und letzte Messsonde der Serie startet am 7. November ins All. Die Wetterprognosen und die Überwachung des Klimas werden dann noch genauer.
Europa hat seit 40 Jahren Wetter-Satelliten im All
Seit 40 Jahren hat Europa Wettersatelliten im All. Der erste Späher 1977 war technisch ein riesiger Sprung nach vorn. Die Vorhersagen werden immer besser und immer genauer.
3Sat: Doku über „Die Wetterindustrie“
Über kaum ein Thema wird vermutlich so viel gesprochen wie über das Wetter. Zig Anbieter liefern Prognosen - teils frei Haus, teils gegen Geld. Doch die liegen immer wieder daneben. Eine 3sat-Sendung geht dem Wetter, seinen Herausforderungen und seinen Berechnern nach.
Filmstadt Bavaria: Tausend Wettersendungen in drei Monaten
Gut drei Monate ist es nun her, seit die neue Wetterstation "Grünwald Bavaria Filmstadt" im deutschen Bavaria-Produktionsstudio eingeweiht wurde. Seitdem entstanden bereits 1000 Wettersendungen in der neuen Station - ein erstes Jubiläum.
Kachelmann mit zurückhaltender Rückkehr ins deutsche Fernsehen
Knapp zwei Jahre nach seinem unfreiwilligen Verschwinden von den Bildschirmen wird Wetterexperte Jörg Kachelmann wieder im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Die wenigsten Zuschauer dürften ihn allerdings tatsächlich zu Gesicht bekommen.