Schlagwort: WGS-12
Belgien investiert in militärischen Satelliten
Ein WGS-Satellit bringt es auf etwa 6 Tonnen Startgewicht. Gebaut werden die Satelliten von Boeing Satellite Systems und werden vom geostationären Orbit aus betrieben. Ihre Einsatzdauer ist auf rund 14 Jahre anberaumt. WGS-Satelliten stellen Kommunikationsdienste im X- und Ka-Band bereit. Die neueren WGS-Satelliten verfügen zudem über Breitband-Übertragungsmöhlichkeiten für luftgestützte Aufklärungssysteme.
Die Kofinanzierung wurde bei den WGS-Satelliten schon mehrfach angewendet. Auf diese Weise haben unter anderem Dänemark, Kanada, Luxemburg und die Niederlande Nutzungsrechte an dem WGS-Satellitensystem erhalten. Belgien wird somit ein weiterer Partner des im Grunde internationalen militärischen Satellitensystems sein.