Schlagwort: youtube
Gegen Youtube und Google: Musikvideo-Dienst Vevo will wachsen
Youtube steht ganz oben in der Gunst der Nutzer bei Musikvideos. Um unabhängiger von der Google-Tochter zu werden, hat sich der Musikvideo-Dienst Vevo frisches Geld zum Wachstum besorgt.
RTL 2 zeigt Kölner Videodays online
Mit einem Livestream berichtet RTL 2 live von den Videodays in Köln. Es ist das größte Youtuber-Treffen in Europa.
Youtube Gaming: Streaming für Gamer in Deutschland gestartet
In Großbritannien und den USA ging Youtube Gaming bereits an den Start. Nun können auch deutsche Computer- und Videospieler den Gaming-Streamingdienst der Videoplattform nutzen.
Content ID: Mit Youtube Geld verdienen
Musik-Streaming erfreut sich bei den Nutzern großer Beliebtheit. Kritisch beäugt wird dabei allerdings immer wieder Googles Youtube, doch auch auf der kostenlosen Video-Plattform lässt sich Geld verdienen.
„Rocket Beans TV“ wechselt von Twitch zu Youtube
Der erfolgreichste deutsche Gaming-Sender im Internet zieht um: Ab kommendem Monat wird "Rocket Beans TV" live bei Youtube senden.
Youtube und Facebook übertragen US-Wahlkampf
Der laufende Kampf ums Weiße Haus in den USA spielt auch in den sozialen Medien eine große Rolle. Um die Nutzer noch besser auf dem laufenden zu halten, wollen sowohl Facebook als auch Youtube die Nationalkongresse der beiden Parteien live übertragen.
Nach Musikerbeschwerden: Youtube wehrt sich gegen Vorwürfe
Selten zeigten Musiker so viel Einigkeit wie bei ihrem aktuellen Vorgehen gegen Youtube: Der Videokanal zahle zu wenig, lautet der Vorwurf. Nun meldet sich auch Youtube und verweist auf Milliardenzahlungen an die Rechteinhaber.
Youtube startet mobiles Live-Streaming
Nachdem Facebook und Co vorgelegt haben, führt nun auch Youtube Live-Streaming auf mobilen Endgeräten ein. Außerdem sollen neun frische Serien das Pay-Angebot bereichern.
Wenn Youtube-Stars auf Tour gehen
Die erfolgreichsten Youtuber filmen sich längst nicht mehr nur beim Schminken oder präsentieren einstudierte Sketche, um sie herum hat sich längst eine gigantische Werbeindustrie entwickelt.
EU: Hetzkommentare sollen schneller verschwinden
Die EU will mit einem neu geschaffenen Verhaltenskodex dafür sorgen, dass Facebook und Co. Hetzkommentare in den sozialen Netzwerken schneller entfernen müssen.