Schlagwort: youtube
Gema-Streit: Youtube erleidet Teilniederlage
Einen Tag nach dem Sieg vor dem Münchener Landgericht musste Youtube beim Hamburger Oberlandesgericht eine Niederlage im Streit mit der Gema hinnehmen. Demnach muss die Videoplattform Musikvideos nach Hinweisen auf Rechtsverletzungen sperren.
Gema verliert vor Gericht gegen Youtube
Werden bisher aufgrund des Gema-Streits gesperrte Musikvideos künftig auch für deutsche Nutzer verfügbar sein? Ein Münchner Gericht hat nun entschieden: Die Videoplattform Youtube muss nicht für von Usern eingestellt Inhalte haften.
ARD plant Youtube-Kanal für „Tatort“
Auch bei den Öffentlich-Rechtlichen nimmt die Bedeutung von Online-Inhalten immer weiter zu. Deshalb will die ARD künftig auch Youtube für die Verbreitung eigener Sendungen nutzen. Den Anfang soll dabei ein "Tatort"-Kanal machen.
Youtube kündigt Gaming-Portal für Sommer an
Im Kampf um die Zuschauer richtet sich Youtube an eine seiner stärksten Communities: Für Videospieler wird es mit Youtube Gaming ab Sommer ein Videoportal rund ums Thema geben, das unter anderem das Livestreaming vereinfachen soll.
OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich
Im neuen Video vergleicht die Redaktion des HDTV-Magazins LCD- und OLED-TVs mit speziell ausgesuchten Testinhalten. Kann sich OLED im zweiten Videovergleich durchsetzen?
Umfrage: Youtube wird wichtiger, Facebook nicht
Die Kommunikationskanäle des Social Web haben für PR-Arbeiter unterschiedlichen Wert: Laut einer aktuellen Studie werden Youtube und Twitter an Bedeutung gewinnen, während der Stellenwert von Facebook und Stayfriends sinkt.
Die Woche: Youtube verliert gegen Gema, Ende von ZDFkultur steht
Während ein Gericht erneut die Rechtswidrigkeit der Gema-Sperrtafeln auf Youtube bestätigt hat, ist Netflix-Gründer Reed Hastings der Meinung, dass die Primetime um 20.15 Uhr bald Vergangenheit ist. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Urteil gegen Youtube: Gema-Sperrtafeln rechtswidrig
Das Oberlandesgericht München hat erneut die Rechtswidrigkeit der Gema-Sperrtafeln auf Youtube bestätigt. Die Tafeln seien für den Nutzer irreführend und würden die öffentliche Meinung einseitig zu Lasten der Gema beeinflussen.
Eigenes Studio: Youtube kurbelt deutsche Videoszene an
Youtuber aus Deutschland erhalten Unterstützung von der Videoplattform. In Berlin eröffnet das erste deutsche Studio für professionelle Videomacher - eine Win-Win-Situation.
AGF bezieht Youtube in Quotenmessung mit ein
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) plant eine Kooperation mit Youtube. Damit sollen neben den TV-Quoten künftig auch die Reichweite von Streaming-Daten flächendeckend gemessen werden.