„Family XL“ erweitert Kabelkiosk-Unterhaltungsangebot
Köln - Sechs neue Spartensender hat Eutelsat für sein Pay-TV-Angebot im Kabelkiosk gewonnen. Gebündelt werden die Sender im Paket "Family XL". Eutelsat setzt damit den Ausbau seines Kabelkiosk fort.
LMK kritisiert Kabel Deutschland
Ludwigshafen - Den Medienwächtern der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz ist es ein Dorn im Auge, dass digitale Kabelhaushalte die lokalen und regionalen TV-Programme und offenen Kanäle nicht empfangen können.
Unitymedia modernisiert Dieburger Kabel
Dieburg/Köln - Unitymedia modernisiert nach monatelangen Vorarbeiten das TV-Kabel in Dieburg und Umgebung. Voraussichtlich ab dem 28. März können dann über 20 000 Bürger in Dieburg und Umgebung auch ihren Internet- und Telefonanschluss über das TV-Kabel beziehen.
Kabel BW dreht an Preisschraube – BuLi-Freitagsspiele künftig gratis
Heidelberg - Zum 1. April 2008 wird Kabel BW wie angekündigt den Preis für den Kabel-Einzelanschluss von derzeit 14,90 Euro auf künftig 16,95 Euro und ab 1. Juli den Preis für Mehrfachanschlüsse um 2,9 Prozent anpassen.
Kabel BW bedauert Ende des HDTV-Engagements von ProSiebenSat.1
Heidelberg - Auch der Netzbetreiber Kabel BW wurde von der Einstellung der Sender ProSieben HD und Sat.1 HD überrascht, bietet seinen Kunden jedoch noch sechs weitere HD-Sender im Kabel an.
Hat HD via Kabel Perspektiven?
Leipzig - Der Empfang via Satellit und Kabel sind die zwei meistgenutzten TV-Empfangswege für die Deutschen.
Net Cologne meldet 205 000 Kabelhaushalte
Köln - Der regionale Telekommunikationsanbieter und Kabelnetzbetreiber Net Cologne hat Stand Ende 2007 145 000 Kabelkunden. Unter Berücksichtigung der bereits geschlossener Verträge mit der Wohnungswirtschaft liegt diese Zahl mit 205 000 sogar noch höher.
Kabel BW baut Telefonie-Angebot aus
Heidelberg - Ab April bietet Kabel BW als erster Kabelnetzbetreiber in Deutschland volle ISDN-Funktionalität an. Möglich wird dies durch ein neues von Siemens entwickelte ISDN-Modem. Gleichzeitig wird es auch eine Flatrate für Auslandsgespräche geben.
Unitymedia bedankt sich bei Pay-TV-Kunden
Köln - Noch bis Ende Februar sind die Pay-TV-Kunden von Unitymedia sowie die Premiere-Kunden bei Unitymedia für alle Premiere-Pakete freigeschaltet. Damit wollen beide Anbieter ihre Kunden für den notwendig gewordenen Smartcard-Tausch begeistern.
Unitymedia: Weniger Kabelanschlüsse, mehr Digitalnutzer
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia verzeichnet einen starken Zuwachs bei den digitalen Verträgen, die Gesamtzahl der Kabelkunden nahm jedoch um drei Prozent ab.