VoD-Service Videociety ab Juli auf Philips Net TV in HD
Der Video-on-Demand-Service Videociety ist nach eigenen Angaben ab Juli der einzige Service auf Philips Net TV, der ausschließlich Filme in HD und Dolby Digital 5.1 anbietet. Die Leihgebühr für Videos beträgt dabei 2,99 Euro.
Onkyo: Blu-ray-Player mit THX-Zertifizierung
Der Hersteller von HiFi- und Heimkinoelektronik Onkyo hat seine Produktpalette um den Blu-ray-Player BD-SP809 erweitert. Der Neuzugang soll mit THX-Zertifizierung und Netzwerkfähigkeit punkten.
Sim2 demonstriert neuen Luxus-Projektor mit Triple-Flash-Lösung
Der Projektorenhersteller Sim2 hat auf der Cedia Show 2011 die 3D-Fähigkeiten seines Projektors Lumis 3D-S demonstriert. Bei dem 30 000 Pfund teurem Gerät handelt es sich um die erste Endkundenlösung, die dreidimensionale Bilder per Triple-Flash-Verfahren an die Wand wirft.
Großflächiger Sendeausfall beim ZDF – Fehler in Stromversorgung?
Vermutlich ein Stromausfall in der Sendebetriebstechnik des ZDF in Mainz hatte am frühen Montagabend einen Bildschirm-Blackout in Teilen des Landes zur Folge. Von 17.06 Uhr bis 17.46 Uhr war vom ZDF-Programm nichts zu sehen.
Aktualisierte Software für Vantage VT-600 und VT-1000
Der Receiver-Hersteller Vantage hat auf seiner Homepage eine aktuelle Software-Version für seine Set-Top-Boxen VT-600 und VT-1000 zum Download bereitgestellt, mit der unter anderem N24 HD der Kanalliste hinzugefügt wird.
Sanyo stellt zwei neue Ultra-Weitwinkel-Projektoren vor
Der japanische Hersteller Sanyo hat die beiden Ultra-Weitwinkel-Projektoren PLC-WL2500A und PLC-WL2503A vorgestellt. Die beiden Modelle sind mit der RoomView-Software ausgestattet, über die der Administrator direkt auf sie zugreifen können soll.
Kathrein präsentiert Multifunktions-Receiver für Satellit
Der Receiver-Hersteller Kathrein hat sein neues Satellitenmodell UFS 923/CI+ vorgestellt. Der Receiver besitzt zwei unabhängige Tuner, zwei CI-Plus-Schnittstellen und eine integrierte Festplatte.
Studie: Internet verdrängt TV nicht
Eine Studie der GFU und des Zentralverbands für Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (Zvei) hat ergeben, dass der klassische Fernsehkonsum nicht vom Internet verdrängt wird, sondern mit durchschnittlich vier Stunden täglich stabil bleibt.
Zattoo: Werbefinanziertes TV-Angebot für iPhone und iPad
Der Internet-TV-Anbieter Zattoo erweitert seinen Live-TV-Service für iPhone und iPad durch ein werbefinanziertes Angebot. Damit sollen Nutzer über 40 öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender auf ihren mobilen Endgeräten schauen können.
[HD+TV 4/11] Loewe-Innovation: Individual-Serie setzt auf 3D
Loewes Individual-Serie ist im 3D-Zeitalter angekommen und ab sofort können Sie sämtliche Bildquellen in besonders plastischer Form erleben – visuell und akustisch zugleich.