Auvisio stellt Full-HD Mini-Mediaplayer vor
Auvisio hat einen der kleinsten Mediaplayer der Welt auf den Markt gebracht. Filme, Musik und Fotos spielt der MVP-1080 über USB 2.0 auf dem Fernseher ab. Das Gerät beherrscht auch die Übertragung von HD-Inhalten.
High-End-Lautsprecherschmiede KEF überarbeitet Q-Serie
Der britische Lautsprecherhersteller KEF hat seinen Klassiker, die seit fast zwanzig Jahren erfolgreiche Q-Serie, überarbeitet. Die achte Generation wartet mit einem neuen Chassis und veränderten Tieftönern auf.
Sieben Minuten mehr Action in „Knight And Day“
Am 26. November 2010 wird 20th Century Fox die Action-Komödie "Knight And Day - Agentenpaar wider Willen" in einem sieben Minuten längeren Extended Cut auf Blu-ray veröffentlichen.
Technicolor plant Set-Top-Boxen mit Intel-Atom-Chips
Der US-Set-Top-Boxen-Hersteller Technicolor will in Zukunft den neuen Intel-Atom-Chip CE4200 in seine Geräte einbauen. Mit den neuen Boxen will Technicolor auf dem Zukunftsmarkt der internetfähigen Receiver mitspielen.
Sony stellt TV mit eingebauten Blu-ray-Rekordern vor
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat eine neue Reihe von Fernsehern mit einem eingebauten Blu-ray-Rekorder angekündigt. Die ersten Geräte der neuen HX80R-Serie sollen Mitte September auf den japanischen Markt kommen.
Grundy produziert Politik-Formate für Jugendliche
Zwei neue politische Formate speziell für Jugendliche produziert Grundy Light Entertainment derzeit. Premiere feiern Comedy-Show und Doku im Internet - den Weg ins Fernsehen sollen die Formate bald finden.
Verschlüsselungsprobleme bei HDTV-Kanälen von Sky
Wegen Problemen mit der Codierung konnten am Dienstagabend für eine Stunde viele Sky-Abonnenten die aktuellen Champions-League-Begegnungen auf Sky Sport HD 1 und Sky Sport HD 2 nicht sehen.
Youtube: Student verliert Wette – bekommt Job
Ein Student hat durch eine verlorene Wette ein Jobangebot von Youtube-Gründer Chad Hurley bekommen. Der junge Mann von der amerikanischen Stanford University hatte eine neue Suche für Youtube programmiert, die im Internet Begeisterung auslöste.
Kathrein-Receiver lassen sich per App steuern
Der Digital-TV-Spezialist Kathrein hat seine erste App veröffentlicht. Damit lassen sich Receiver bequem über Apple-Geräte wie iPhone und iPad steuern.
Deutsche schauen immer mehr Online-Videos
Online-Videos werden immer beliebter. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am heutigen Dienstag veröffentlicht wurde. Im Vergleich zum vergangenen Jahr wurden in Deutschland ein Viertel mehr Online-Videos abgerufen.