StreamOn: Magine TV wird mobil, ohne Daten zu fressen
Der TV-Streaming-Anbieter Magione TV wurde ins Portfolio des Telekom Dienstes StreamOn aufgenommen. Nutzer können demnach nun ohne Highspeed-Datenvolumen-Verbrauch unterwegs fernsehen.
Kaum neue Nutzer: Internetzugang stagniert weltweit
Der Anteil der Internet-Nutzer an der Gesamtbevölkerung weltweit stagniert nach einem Bericht der UN-Telekom-Organisation ITU. Wie im vergangenen Jahr gehen in diesem Jahr 47,1 Prozent der Menschen online.
Jubiläum: Seit fünf Jahren forscht „Curiosity“ auf dem Mars
Sechs Jahre Entwicklung, fast zwei Milliarden Euro, acht Monate Flug durchs All - dann landete der Rover "Curiosity" vor genau fünf Jahren auf dem Mars. Für Forschung und Nasa ein Meilenstein. Und der kleine Publikumsliebling rollt weiter und weiter.
Apple löscht VPN-Programme aus seinem Store in China
Apple hat Programme aus seinem chinesischen App-Store gelöscht, mit denen die strengen Internet-Sperren des Landes bisher umgangen werden konnte.
Neue Besatzung an Raumstation ISS angekommen
Sechs Stunden lang waren ein Italiener, ein Russe und ein US-Amerikaner unterwegs, dann dockten sie an der Internationalen Raumstation ISS an. Jetzt stehen Dutzende Experimente auf dem Programm.
Lösen Smartphones Fotoapparate ab?
Im Urlaub dürfen die Erinnerungsfotos nicht fehlen. Immer mehr Reisende nutzen dafür ihre Smartphone-Kamera. Laufen die Handys den Spiegelreflexkameras und Co. etwa den Rang ab?
Neue Hardware: Sky UK bietet Kunden eigene Soundbar
Der Pay-TV-Anbieter steigt tiefer ins Hardwaregeschäft ein und bringt in Kooperation mit dem französischen Unternehmen Devialet für seine britischen und irischen Kunden eine neue Soundbar auf den Markt.
Xoro: Zwei Twin-Tuner Receiver ab sofort erhältlich
Zwei der Receiver-Modelle von Xoro mit vorinstallierter Festplatte können Kunden jetzt bestellen. Der Hersteller setzt auf einfache Handhabe und multifunktionsfähiger Bedienung. Weitere Twin-Tuner-Geräte sollen folgen.
Löst Internet-Werbung die TV-Werbung ab?
Zwar ist beim Thema Werbung das Fernsehen noch Spitzenreiter - aber das könnte sich in den nächsten Jahren ändern. Digitale Werbung bzw. digitales Marketing befindet sich auf dem Vormarsch und könnte sogar der Fernsehwerbung Konkurrenz machen. Was genau versteht man aber darunter?
Foxconn baut Werk in den USA – aber nicht für Apple
Der Apple-Auftragsfertiger Foxconn baut ein Werk in den USA. Allerdings für sich selbst: Dort sollen Display-Panels für TV-Geräte hergestellt werden. Präsident Trumps Ankündigung von drei Apple-Fabriken steht weiter im Raum.