Konferenz-Abschied: Sky-Quoten gehen durch die Decke

1
5693
Fußball Bundesliga Adidas Torfabrik
© Manuel Hoster on Unsplash

Mehr als jeder Dritte Fernsehende, Mobil-Nutzung und Sportsbars noch ausgeschlossen, sah die finale Bundesliga-Samstags-Konferenz (oder die Einzelspiele) bei Sky. Ein Saisonbestwert.

Gebührend verabschiedet hat Sky seine Bundesliga-Konferenz (das Original) – das kommende Saison bekanntlich ja zu DAZN wechselt. Am Samstag ab 15:30 Uhr lief die große Neuner-Konferenz – und alle Spiele des Spieltags zudem auch im Einzelspiel. Mit der Konferenz und den Einzeloptionen sicherte sich der Pay-TV-Sender diesmal rund 1,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Insgesamt lag die gemessene Quote ab halb vier bei grandiosen 16 Prozent. Saison-Bestwerte stellte die finale Konferenz bei den Jüngeren auf. Hier kam Konferenzschaltung und Einzelspiel addiert auf 36,2 Prozent Marktanteil.

Ab kommendem Jahr bietet Sky neue Optionen an – dann gibt es einen „Multiview“-Sender, der auf einen Blick alle Parallelspiele zeigt – der Zuschauer kann dann selbst Regie spielen und Umschalten. Für die klassische Konferenz wurden die Rechte an DAZN verloren, dafür soll samstags und sonntags die Original-Konferenz in die zweite Liga zurückkommen. Live-Sport funktionierte am Samstag auch bei ProSieben. Der Privatsender zeigte ab 12:20 Uhr die Niederlage der Eishockey-Nationalmannschaft gegen die USA. Damit wurden 11,7, 13,2 und im letzten Drittel sogar starke 17,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe gemessen. Die Gesamt-Reichweiten lagen bei 0,54, 0,70 und 0,95 Millionen.

Formel1 fährt Fußball hinterher

Kleinere Brötchen musste RTL mit dem Qualifying der Formel 1 aus Imola backen – es lief ab kurz vor 16 Uhr direkt gegen die Fußball-Bundesliga. Bei den Umworbenen kam der Free-TV-Sender damit nur auf 6,8 Prozent. Stark abgeschnitten hat derweil die ARD-„Sportschau“ ab 18 Uhr im Ersten. 26,6 Prozent Marktanteil erzielte sie gesamt, 25 Prozent bei den Jungen. Die durchschnittliche Reichweite lag bei 3,96 Millionen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 17.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Fussball Bundesliga Adidas Torfabrik: © Manuel Hoster on Unsplash
1 Kommentare im Forum
  1. Oder wie bei Dir, einer der von seiner Ferse... redet. :sneaky: Sorry, Deine Vorlage war zu schön.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum