
Historischer Tag im politischen Berlin: Erst im zweiten Anlauf wurde Friedrich Merz zum Kanzler gewählt.
Schon seit 2008 ist der Talk von Markus Lanz fester Bestandteil des ZDF-Programms. Drei Mal wöchentlich, nämlich dienstags, mittwochs und donnerstags, geht die in Hamburg produzierte Sendung on air. Und die liefert dem ZDF in fast allen Fällen überdurchschnittliche Quoten. In aller Regel unterhält sich Lanz mit vier bis fünf Personen in seiner rund 75 Minuten langen Sendung. Am wilden Dienstag sind fünf Personen angekündigt, unter anderem auch Carsten Linnemann von der CDU.
„Markus Lanz“ heute um etwa 23.05 Uhr – die aktuelle Gästeliste
- Carsten Linnemann, CDU-Politiker: Er nimmt Stellung zur heutigen Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
- Katarina Barley, SPD-Politikerin: Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments äußert sich zum holprigen Start der schwarz-roten Koalition. Und sie legt dar, wie das europäische Ausland auf das politische Berlin blickt.
- Michael Bröcker, Journalist: Der Chefredakteur von „Table.Media“ kommentiert den Kanzlerwahl-Krimi, bei dem Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang Erfolg hatte. Und er äußert sich zur Vergabe der Ministerposten.
- Kristina Dunz, Journalistin: Die stellvertretende Chefredakteurin vom „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ war heute im Bundestag unterwegs. Sie schildert ihre Eindrücke und berichtet von Gesprächen hinter den Kulissen.
- Justus Bender, Autor: Der „FAS“-Redakteur gilt als einer der besten Kenner der AfD. Er analysiert die Hintergründe und möglichen Folgen der neuen Einstufung der Partei durch den Bundesverfassungsschutz.
Wer eine Sendung von Markus Lanz verpasst hat, kann sie sich später zeitlich flexibel in der ZDF-Mediathek ansehen. Dort sind die aktuellen Folgen in der Regel kurze Zeit nach dem Ende der linearen Ausstrahlung verfügbar.
Bildquelle:
- Markus Lanz: © ZDF/Brand New Media