Gamescom 2025: Alienware und Samsung präsentieren Technik-Highlights

0
99
Gamescom 2025
Bildquelle: Gamescom

Wer die schnellste PC-Hardware und die leuchtstärksten HDR-Monitore auf der Gamescom ausprobieren möchte, ist bei Alienware und Samsung an der richtigen Adresse.

Die Gamescom 2025 findet vom 20. bis 24. August in Köln statt mit der großen Opening Night Live am 19. August als Auftakt. In unserem Gamescom-Messe-Guide haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst

Abseits der Spieleneuheiten wird auf dem Messegelände auch die aktuelle Hardwaregeneration mit modernster Nvidia-RTX-Grafikleistung und leuchtstarker QD-OLED-Displaytechnik präsentiert. 

Mit dabei ist Alienware, das in Halle 10.1 mit futuristischem Design und leistungsstarker Gaming-Hardware für Aufmerksamkeit sorgt.

Am Stand können Besuchende die neuesten PC-Gaming-Produkte ausprobieren, Live-Streams verfolgen und exklusive Spielcodes erhalten. Zudem gibt es die Chance, einen Alienware Area-51 Laptop zu gewinnen. Wer aktuell mit dem Gedanken spielt, sein neues PC-Setup zu planen, der ist bei Alienware somit an der richtigen Adresse. 

Samsung konzentriert sich auf ein neues Konzept für smartes Gaming. Im Mittelpunkt steht die SmartThings App, über die kompatible Geräte verschiedener Hersteller eingebunden und zentral gesteuert werden können. 

Samsung Gamescom 2025
Bildquelle: Samsung Gamescom

Im sogenannten Mobile AI Home zeigt Samsung, wie sich Geräte von unterschiedlichen Anbietern zu einem vernetzten Smart-Home-Erlebnis kombinieren lassen. Ziel ist es, unterschiedliche Gaming-Szenarien zu simulieren, die auf verschiedene Spieltypen und -stile zugeschnitten sind.

„Wir wollen zeigen, dass Gaming im vernetzten Zuhause jede Menge Spaß machen kann – indem sich Gaming-Fans mit SmartThings ihre idealen Rahmenbedingungen fürs Spielen, Streamen und Entspannen schaffen können“, sagt Dr. Thorsten Boeker, Director New Business Development.

Über vordefinierte Routinen oder Sprachbefehle lassen sich Szenarien aktivieren. Dabei passen sich Kameras, Mikrofone, Lautsprecher und Lichtsysteme automatisch an die jeweilige Nutzungssituation an. 

So können etwa RGB-Leuchten von Philips Hue je nach Spielgenre kontrastreiche Farben oder eine entspannte Lichtstimmung erzeugen, während Lautsprechersysteme dynamisch auf das Spielgeschehen reagieren.

Samsungs neuer 32-Zoll-Monitor M90SF verbindet dabei sämtliche Bildqualitätsvorteile (QD-OLED-Qualität) und Gaming-Stärken (HDMI 2.1, 4K UHD 165 Hz) mit integrierten Streaming-Apps und Netzwerkdiensten.

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum