„The Son“ im Kino: Bewegendes Familiendrama mit Hugh Jackman
Hugh Jackman spielt in "The Son" einen Vater, der verzweifelt versucht, seinem depressiven Sohn eine Stütze zu sein.
„Close“ zerlegt Geschlechterrollen: Oscar-Anwärter jetzt im Kino
Lukas Dhont hat mit "Close" einen eindrucksvollen Film über ein Kindheitstrauma und beengende Geschlechterklischees gedreht. Dafür gab es eine Oscar-Nominierung.
„Caveman“: Ein weiterer Tiefpunkt für das deutsche Komödien-Kino
Laura Lackmanns („Mängelexemplar“) Theaterverfilmung „Caveman“ ist ein alberner Geschlechterkampf mit steinzeitlichem Weltbild.
Jean-Philippe Kindler kapituliert im „Polygate“: Die Unmöglichkeit der Kritik
Jean-Philippe Kindler entschuldigt sich vierundzwanzig Minuten lang. In seinem Podcast „Nymphe & Söhne“ mit dem Titel: „mea culpa“ (zu dt.: „ich bin schuldig“) erklärt er, dass sein letztes Video „dumm“ gewesen sei, es „berechtigte Kritik“ gegeben hätte und er sich von dem Verdacht „queerfeindlich“ zu sein, rein waschen wolle. Was war passiert
ProSieben stellt die blödeste aller Show-Ideen wieder ein
Ein bescheuertes Show-Konzept, mit dem ProSieben einzig und allein darauf abzielte, den Erfolg der Schwestersendung zweitzuverwerten.
Schämt Euch, ARD: Ekel Alfred wird 50 und keiner macht was
Ekel Alfred feiert seinen 50. und keiner kommt: Die ARD besitzt die Ignoranz, das 50. Jubiläum der Serie "Ein Herz und eine Seele" völlig außer Acht zu lassen.
„Die Chemie des Todes“ bei Paramount+: Leichenstarre in Serienform
Mit „Die Chemie des Todes“ läuft bei Paramount+ die erste Verfilmung der Bestseller von Simon Beckett. Von der literarischen Vorlage ist nur noch ein blutleeres Gerüst geblieben.
„Holy Spider“: Wie ein brutaler Mörder zur Ikone wird
Regisseur Ali Abbasi hat mit seinem hochspannenden Thriller „Holy Spider“ die wahre Geschichte eines iranischen Serienmörders adaptiert.
Nächste DAZN-Preiserhöhung: Neue Abo-Modelle sind Mogelpackungen
Unter dem Deckmantel einer neuen Preisstruktur hat DAZN heute die zweite signifikante Preiserhöhung in weniger als zwölf Monaten publik gemacht.
„Copenhagen Cowboy“: Herausragendes Serien-Monstrum neu bei Netflix
Seit Donnerstag ist mit "Copenhagen Cowboy" von Kult-Regisseur Nicolas Winding Refn ("Drive") eine außergewöhnliche Neo-Noir-Serie bei Netflix verfügbar.