Astra: „Deutlich mehr als 20 HD-Sender“ im Jahr 2010
Leipzig - Für Astra-Zuschauer war von Anfang an klar: Sie empfangen ARD und ZDF in HDTV – ein "Warten auf HD" wie bei Kabel Deutschland gab es beim Satelliten nicht.
Astra empfiehlt Sat-Empfang falls kein ausreichendes HDTV-Angebot verfügbar ist
Leipzig - Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von Astra Deutschland, sieht bei HDTV-Programmen den Übertragungsweg Satellit als Vorreiter.
Zwei Ersatzsatelliten für Eutelsat W2
Leipzig - Gleich zwei zusätzliche Orbiter hat Eutelsat auf 16 Grad Ost verschoben um den Mittwoch Abend ausgefallenen W2-Satelliten zu ersetzen
Eutelsat stellt Kunden Ersatzkapazität zur Verfügung
Paris - Eutelsat hat die Anomalie am Eutelsat W2 gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mittlerweile bestätigt.
Eutelsat-Satellit ausgefallen
Paris - Am Mittwochabend fiel der Eutelsat-Satellit W2 auf 16 Grad Ost aus. Eine Stellungnahme von Eutelsat zu den Gründen des Ausfalls liegt bislang nicht vor. DF hält die Leser auf dem Laufenden.
Eutelsat-Satellit in Problemen – Sky-Programme betroffen
Leipzig - Der auf 16 Grad Ost von Eutelsat betriebene W2 verzeichnet derzeit einen Komplettausfall wodurch auch die Zuführung deutschsprachiger Programme betroffen ist.
Vertrag über 14 neue Galileo-Satelliten unterzeichnet
Die Europäischen Raumfahrtagentur ESA und die OHB-System AG haben einen Vertrag über den Bau von 14 neuen Galileo-Satelliten unterzeichnet. Galileo ist Europas Antwort auf das amerikanische Satelliten-Navigationssystem GPS.
Astrium: Raumfahrttechnik erfasst die weltweite Rodung
Paris - Die Raumfahrtsparte Astrium des Rüstungs- und Raumfahrtkonzerns EADS will in diesem Jahr fünf sogenannte Umweltsatelliten ins All starten.
Astrium setzt auf Solarenergie im All
Paris - Die Raumfahrtsparte Astrium des Rüstungs- und Raumfahrtkonzerns EADS hat Technologien entwickelt, Sonnenenergie zur Erde zu transportieren.
SES Astra unterzeichnet Abkommen mit italienischer Rai
Luxembourg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe hat mit dem italienischen Fernsehen Rai eine Vereinbarung unterzeichnet. Über SES ASTRA 19,2 Grad Ost soll der neue internationale Rai-Kanal Yes Italia in ganz Europa ausgestrahlt werden.