
Kabel- und Satellitenfernsehen werden grundverschlüsselt – deshalb fordert der Kabelnetzbetreiberverband Anga im Sinne der Chancengleichheit auch die Verschlüsselung von DVB-T.
Vier Millionen DVB-T-Receiver in Deutschland wären dann Elektroschrott. „Eine verhältnismäßig kleine Größe“, sagt Anga-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Charissé gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. „Wegen der Sat-Verschlüsselung müssen ja auch zehn Millionen Geräte ausgetauscht werden.“ Durchkommen wird die Anga mit ihrem Vorstoß nicht. Laut DVB-T-Taskforce von ARD und ZDF bleibt DVB-T weiter frei empfangbar. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com