DVB-T-Kapazitäten für München und Nürnberg ausgeschrieben
München - Nach dem Rückzug von Europort und DMAX hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die DVB-T-Lizenzen für München, Nürnberg und Südbayern neu ausgeschrieben.
Irisches Pendant zu britischem Freeview geplant
Dublin - In Irland soll ein vergleichbares Angebot wie das britische Freeview auf Sendung gehen. Sendestart könnte 2012 sein.
Eutelsat-DVB-T: Nur mäßige Verkaufszahlen
Leipzig - Digitales Antennenfernsehen von Eutelsat im neuen MPEG4-Format konnte bis Jahresfrist bei der breiten Masse der Zuschauer nicht punkten.
Tele 5 DVB-T-Lizenz verlängert
Düsseldorf - Der Spielfilmkanal Tele 5 kann für weitere fünf Jahre über das digitale Antennenfernsehen DVB-T in Nordrhein-Westfalen verbreitet werden.
Aktuelle DF: Sendervielfalt über DVB-T in Südtirol
Leipzig – Während in Deutschland über DVB-T meist bloß die Grundversorgung realisiert wird, gehen andere Europäische Regionen einen Schritt weiter.
DF-Praxistest: 133 DVB-T-Sender in Südtirol?
Leipzig – Während in Deutschland über DVB-T meist bloß die Grundversorgung realisiert wird, gehen andere Europäische Regionen einen Schritt weiter.
Österreich: Studie soll Streit über freie TV-Frequenzen klären
Wien - Auch in Österreich werden künftig durch die Umstellung auf Digital-TV freiwerdende Fernsehfrequenzen versteiert, doch wer soll die "Digitale Dividende" bekommen?
DVB-T-Kapazitäten in Hamburg und Schleswig-Holstein ausgeschrieben
Hamburg/Kiel - Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat nach Beschluss des Medienrats DVB-T-Übertragungskapazitäten für die Verbreitung von Hörfunkprogrammen in Hamburg und Schleswig-Holstein ausgeschrieben.
Digitales Antennenfernsehen zunehmend beliebt
Bonn/Frankfurt/Hamburg - Digitales Antennenfernsehen erfreut sich bei deutschen
Zuschauern hoher Beliebtheit.
Medienrat schreibt DVB-T- und UKW-Kapazitäten für Saarland aus
Saarbrücken - Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat die Ausschreibung einer freien DVB-T-Übertragungskapazität für private Fernseh- oder Telemedienveranstalter sowie die Ausschreibung von UKW-Hörfunkfrequenzen für private Hörfunkveranstalter beschlossen.