DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-Konsortium ratifiziert DVB-T2-Spezifikationen

0
Genf, Schweiz - Das Lenkungsgremium des europäischen DVB-Konsortiums "DVB Project" hat im Rahmen seiner 58. Versammlung die Spezifikation für den DVB-T-Nachfolgestandard DVB-T2 ratifiziert und veröffentlicht.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

München: Das Erste bis Ende August im UHF-Band

0
München - Das ARD-Hauptprogramm wird im Großraum München terrestrisch auch weiterhin im UHF-Band ausgestrahlt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NDR erwägt DVB-T-Signalumstellung auf UHF-Band

0
Hannover/Braunschweig - Der Norddeutsche Rundfunk erwägt, das ARD-Hauptprogramm in Teilen Niedersachsens auch während der Olympischen Sommerspiele im UHF-Band auszustrahlen. So wäre Das Erste für DVB-T-Handys vom Typ LG "HB620T" zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Mitteldeutschland: Werben um Privatsender geht weiter

0
Halle/Jena - In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden - mit Ausnahme Leipzigs - nur öffentlich-rechtliche Sender via DVB-T-Antenne ausgestrahlt. Nichtsdestotrotz will man weiter für eine Beteiligung der Privatsender werben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Flächenausbau in Mitteldeutschland abgeschlossen

1
Halle/Jena - Seit heute morgen 6 Uhr können Zuschauer in vier weiteren mitteldeutschen Regionen öffentlich-rechtliches Fernsehen über DVB-T empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neuer DVB-T-Sender in Wedel

0
Wedel - Der Norddeutsche Rundfunk nimmt heute seinen DVB-T-Sender in Wedel in Betrieb.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Weitere DVB-T-Abstrahlung in Mitteldeutschland gestartet

5
Halle - In Jena, Südthüringen, Westthüringen und in der Altmark startet heute das digitale Antennenfernsehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

BBC startet DVB-T2-Testausstrahlung

16
London, Großbritannien - Großbritannien plant die Einführung von hochauflösendem Fernsehen via Antenne. Die BBC hat deshalb mit ersten Testausstrahlungen via DVB-T2 begonnen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Fujitsu baut neue Wimax-Chipset-Reihe

0
Tokio, Japan - In Deutschland spielt die antennenbasierte Internetübertragung via Wimax nur eine untergeordnete Rolle, in Japan startet dagegen die massenhafte Produktion von entsprechenden Chipsätzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Verbreitung am Nürburgring genehmigt

0
Der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz zufolge, hat diese die Verbreitung von Veranstaltungen via DVB-T freigegeben.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen