
Leipzig – Pünktlich zum Empfang der RTL-Programme, die ab Mitte 2009 im Raum Stuttgart auch via DVB-T empfangen werden können, wird es auch neue Receiver geben, die diese Sender empfangen können.
Zum Empfang der RTL-Programme via DVB-T im Raum Stuttgart sind die bisherigen DVB-T-Empfangsgeräte, also Receiver, Minifernseher und Handys, nicht geeignet. Stattdessen sollen die neue Geräte, die nach DIGITAL FERNSEHEN vorliegenden Informationen ab Sommer erhältlich sind, für unter 100 Euro vertrieben werden.
Diese Receiver zeichnen sich durch eine MPEG-4-Verarbeitung sowie eine integriertes Conax-Entschlüsselungssystem aus. Derzeit ist noch unklar, ob auch mobil nutzbare Geräte angeboten werden. Nur so könnten Nutzer auch die RTL-Programme im Park, Straßencafe oder im öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Unklar ist weiterhin, ob zumindest bisherige Receiver mit CI-Schacht bzw. HDTV-Kombimodelle im Zusammenspiel mit dem RTL-Paket genutzt werden können. Genauere Informationen erhalten Sie dazu in der nächsten Printausgabe des Magazins DIGITAL FERNSEHEN. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com