
Berlin – Die Mitglieder des deutschen Kabelverbandes, Unitymedia, Kabel Deutschland und Kabel BW, vermelden einen Kundenanstieg für digitale Angebote.
Bei den drei großen Kabelunternehmen sind im vergangenen Jahr eine Million Haushalte vom analogen zum digitalen Fernsehen gewechselt. Damit nutzten zum Jahresende 2,67 Millionen Haushalte digitales Kabelfernsehen. Zählt man die Premiere-Kunden hinzu, kommen die Mitglieder des Deutschen Kabelverbandes auf knapp vier Millionen digitale Haushalte.
Gleichzeitig ist auch die Zahl der Internet- und Telefonkunden gestiegen, im Vergleich zu 2006 habe sich deren Zahl mehr als verdoppelt. Insgesamt telefonierten zum Jahresende 2007 fast 700 000 Kunden über ihren Kabelanschluss. 876 000 Kunden hätten sich auch für einen Internetanschluss bei einem der drei Kabelbetreiber entschieden. Bei einer Gesamtzahl von mehr als 17 Millionen Haushalten kann dies jedoch nur der Anfang sein.
Den Infrastrukturwettbewerb mit den DSL- und VDSL-Netzen der Deutschen Telekom und anderen Anbietern wollen die drei Mitgliedsunternehmen des Deutschen Kabelverbands durch Investitionen weiter vorantreiben: Für 2008 sind laut Angaben des Kabelverbandes mehr als 400 Millionen Euro an Investitionen für den weiteren technischen Ausbau der Kabelnetze geplant. [cd]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com