
Leipzig – Bereits eine Woche vor dem HDTV-Start der öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste HD und ZDF HD beginnt Kabel Deutschland mit der sukzessiven Einspeisung der Sender in seine Kabelnetze.
Seit einigen Tagen werden bereits in einigen Regionen die ersten Filter auf Kanal E39, 618 MHz (256QAM, 6900 KSym/s) entfernt. Bereits seit längerer Zeit konnte auf 618 MHz ein anliegendes Signal festgestellt, Sender jedoch nicht gefunden werden.
Ein genereller „Ab-Jetzt“-Termin kann aufgrund der teilweise recht dezentralen Struktur der KDG-Netze nicht genannt werden.
Offiziell erst mit dem Start der Olympischen Winterspiele sind die öffentlich-rechtlichen HDTV-Programme Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD auch für Kunden von Kabel Deutschland unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten empfangbar. Die Öffentlich-Rechtlichen und der Kabelnetzbetreiber hatten sich erst Ende Januar über eine Einspeisung geeinigt (DF berichtete). [fp]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com