
Köln – Der Eutelsat Kabelkiosk erweitert sein FamilyXL-Paket um zehn Sender auf damit insgesamt 26 Programme.
Das neue Angebot soll voraussichtlich Mitte Juni über die Kabelkiosk-Position 9 Grad Ost starten. Über die neu etablierte Satellitenposition bietet der Kabelkiosk damit mehr als 100 Sender an.
Dies teilte das Unternehmen heute vor der Presse auf der Anga Cable in Köln mit. Zum heutigen Messestart nimmt Eutelsat zugleich den neuen Infokanal des Kabelkiosk in Betrieb. Damit sollen Partner ein weiteres effektives Tool zur Bewerbung und Vermarktung der Kabelkiosk-Produkte erhalten.
Das Kabelkiosk-Team arbeitet eigenen Angaben zufolge zudem intensiv am Aufbau eines HDTV-Pakets fürs Kabel und möchte damit der großen Nachfrage seiner Kooperationspartner nachkommen. Das geplante Paket soll bis zu zehn HDTV-Sender verschiedener Genre umfassen und noch in diesem Jahr starten.
Ebenfalls von hohem Interesse für den Kabelkiosk ist das Thema VoD. Hier arbeitet Eutelsat an einer neuen interaktiven Plattform und wird voraussichtlich im vierten Quartal ein umfangreiches VoD-Angebot vorstellen.
Mit neuen Musiksendern, anspruchsvollem Edutainment, Animes und exklusiven Lifestyle-Programmen möchte FamilyXL künftig noch mehr digitalen TV-Spaß für die ganze Familie bieten. Neu ins FamilyXL-Paket kommen neben den Sendern Animax, Nick jr. und VH1 viel versprechende Newcomer wie America Unleashed, Total Hip Hop und Lust pur.
Zudem versetzt der Travel Channel den Zuschauer in jeden Winkel der Erde und feiert mit dem Einzug ins FamilyXL-Paket seine deutschsprachige Premiere. Mit weiteren Sendern steht Eutelsat in finalen Vertragsverhandlungen. Diese sollen in Kürze bekannt gegeben werden.
Für die Kabelkiosk-Partner hat Eutelsat den Infokanal umgestaltet. Dieser präsentiert sich zur Anga Cable mit frischen Inhalten im neuen Design. Die Zuschauer werden dabei mit aktuellen Beiträgen ausführlich über die einzelnen Kabelkiosk-Pakete und Sender sowie über die Vorzüge des digitalen Fernsehens informiert. Die über 250 Partner des Kabelkiosk sollen den Infokanal zur Bewerbung und Vermarktung der digitalen Programmpakete kostenlos nutzen können. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com