
München/ Trelleborg – Basierend auf einem Patent der schwedischen Technologiefirma Macab führt Siemens eine neue, komplette Lösung für IP-Applikationen wie Fast Internet, Voice oder Online-Gaming und TV im selben Koaxialkabel ein.
Durch Broadway, so der Name des Konzeptes, kann ein gewöhnliches Kabel-TV-Netz leicht in ein Breitband-Netzwerk umgewandelt werden, ohne dass Extrakabel gezogen werden müssen.
Broadway ist eine umfassende Lösung für Kabelbetreiber. Siemens bietet den Kabel-TV-Netzbetreibern unter anderem Projektierung, Finanzierung, Installation, Planung, ISP-Anschlüsse und Marketingsupport.
Die Firma Macab hat seit 2002 mit der Vermarktung ihres patentierten Systems für Breitband und TV in Kabel-TV-Netzen gearbeitet. Die Multilet-Technologie beinhaltet, dass die ankommenden Internet- und TV-Signale über ein gewöhnliches Koaxialkabel gebündelt und verteilt werden. Die Signale werden schließlich in jeder Wohnung mittels Multilet-Ausgängen mit separaten Konnektoren für Daten, TV und Radio wieder aufgeteilt. Den zentralen Wirkungsbereich des schwedischen Unternehmens Macab bilden Produkte, di zur Distribution von TV- und Datensignalen an Haushalte und Unternehmen via Satellit, Kabelnetzwerke oder auf andere Weise benötigt werden. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com