Auch DF1 schaltet SD-Signal ab
DF1 beendet SD-Verbreitung: Wer ist von der SD-Anschaltung von DF1 überhaupt betroffen und was ist zu tun?
WDR jetzt komplett in HD: SD-Übergangszeitraum endet in wenigen Wochen
"Lokalzeit"-Ausgaben komplettieren HD-Programm des WDR. Kurz nach dem Jahreswechsel ist dann auch Schluss mit SD.
WDR: Neuer DAB+ Kanal ab nächster Woche
Der WDR will die Verbreitung seiner Radioprogramme über DAB+ durch einen weiteren regionalen Sender ergänzen.
Nebenkostenprivileg: Netcologne schaltet „Schwarzseher“ ab
Vier Monate nach Abschaffung des sogenannten Nebenkostenprivilegs beginnt Netcologne damit, TV-Anschlüsse ohne laufenden Vertrag schrittweise abzuschalten.
RTL+ kommt ins Vodafone-Kabel
Vodafone und RTL bringen auch künftig gemeinsam die Inhalte von RTL in Streaming und linearem TV zu den TV-Kunden von Vodafone.
Schwarzseher: Eine Million Kabelkunden ohne Vertrag
Die Abschaffung des so genannten Nebenkostenprivilegs haben viele Kabelkunden ignoriert und nutzen ihren Anschluss einfach ohne Vertrag.
Abschaltung: Keine ARD in SD-Qualität im Kabelnetz mehr
Deutschlands größte Kabelnetzbetreiber beenden die Übertragung von öffentlich-rechtlichen Programmen in SD-Bildqualität.
Vodafone verliert erneut viele Fernseh-Kunden
Vodafone bietet seinen Kunden nicht nur Mobilfunk- und Festnetzinternet-Verträge, sondern auch TV-Signale für Kabelfernsehen an. Letzteres war jahrzehntelang ein gutes Geschäft mit Wettbewerbsvorteil - bis jetzt.
Tivee: Neuer kostenloser Doku-Kanal seit Juli
Tivee hat seit Juli einen neuen FAST Channel im Programm: "Tierwelt live". Der Doku-Kanal ist für alle Zuschauer kostenlos.
Nebenkostenprivileg endet: Nicht jeder Mietvertrag ist betroffen
Obwohl das Nebenkostenprivileg für die meisten Mieter zum 1. Juli wegfällt, ist nicht jeder Mietvertrag davon betroffen.