Tele Columbus speist TV.Berlin ins Hauptstadtkabel
Berlin - TV.Berlin ist ab sofort im Kabel auch digital zu empfangen. Tele Columbus bringt den privaten Hauptstadtsender frei und unverschlüsselt ins Berliner Kabelnetz.
Kartellamt: Kabel-Deutschland-Verfahren läuft weiter
Leipzig/Bonn - Das Verfahren wegen Verdachts des Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung bezüglich der im Netz von Kabel Deutschland eingesetzten Set-Top-Boxen hat weiter Bestand.
Servus TV startet bei Kabel Deutschland digital
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ersetzt in seinem Angebot Kabel Digital den Sender "Shop zu Hause" durch "Servus TV".
Tele Columbus: „Wollen angemessenen finanziellen Ausgleich“
Leipzig - Dass das HDTV-Signal der öffentlich-rechtlichen Sender kostenlos sei, bezeichnet Tele-Columbus-Geschäftsführer Dietmar Schickel als "pure Augenauswischerei". DF sprach mit ihm über die HDTV-Strategie des Kabelnetzbetreibers und die Einspeisung der privaten HD-Sender.
KDG: „ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung“
Leipzig - Im Streit um die HDTV-Einspeisung der öffentlich-rechtlichen Angebote Das Erste HD und ZDF HD beim Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG), schiebt das Unternehmen den Schwarzen Peter weiter auf die Sender.
RFT speist alle öffentlich-rechtlichen HDTV-Programme ein
Brandenburg - Der Kabelnetzanbieter RFT wird die öffentlich-rechtlichen HDTV-Sender mit Einführung des Regelbetriebes in seine Netze einspeisen.
HL Komm speist Das Erste HD und ZDF HD ein
Leipzig - Das städtische Unternehmen HL Komm speist im Rahmen seines Triple-Play-Angebots mit der Marke "an!" die HDTV-Sender der Öffentlichen-Rechtlichen im Regelbetrieb ein.
Kabel Deutschland: Störung in Coburg behoben
Coburg/Unterföhring - Die Störung im TV-Kabel und Internet in der Coburger Innenstadt ist dem Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland (KDG) zufolge mittlerweile behoben.
Kabel-Ausfall in Coburger Innenstadt
Coburg - Kein Fernsehen in der Coburger Innenstadt - beim Kabelfernsehempfang ist es am Sonntagabend um kurz vor 18 Uhr zu einem Totalausfall gekommen.
Kabel-TV: HDTV-Einspeisung nicht zu erzwingen – notfalls kündigen
Leipzig - Eine verzögerte Einspeisung des HDTV-Angebots von ARD und ZDF wie bei Kabel Deutschland trägt dazu bei, dass das Kabel Gefahr läuft, gegenüber anderen Übertragungswegen an Boden zu verlieren, sagt Michael Bobrowski, Medienreferent beim Bundesverband der Verbraucherzentrale.