Sky beschwert sich über Unitymedia
München - Sky Deutschland fühlt sich an der Ausstrahlung seiner HDTV-Programme im Netz von Unitymedia gehindert und reichte deshalb eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur ein.
VKU: Breitband-Versorgung gehört zur Daseinsvorsorge
Berlin - Für den Verband kommunaler Unternehmen gehört die Breitband-Versorgung zur Daseinsvorsorge. Immer mehr kommunalwirtschaftliche Unternehmen engagieren sich deshalb beim Ausbau des Glasfasernetzes.
Tele Columbus plant weitere HD-Sender
Berlin - Der Kabelnetzanbieter Tele Columbus plant die Erweiterung seines HDTV-Angebotes. Bisher bietet Tele Columbus sechs HDTV-Sender an.
Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen
Köln - Der Kabelnetzanbieter Unitymedia verbuchte zum Jahresende 2009 zwei Prozent weniger Kabel-TV-Abonnenten als im Vorjahreszeitraum.
Unitymedia wächst bei Triple Play – Verluste bei Pay-TV
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia verzeichnet das stärkste Wachstum im Bereich Triple Play, während er im Bereich digitales Pay-TV starke Einbußen hinnehmen musste.
Arte HD nun auch im Netcologne-Kabelnetz
Köln - Seit Dienstag speist Netcologne Arte HD kostenlos in sein Kabelnetz ein. Somit ist jetzt auch der dritte öffentlich-rechtliche HDTV-Sender im Netz von Netcologne.
Tele Columbus bietet „HD-Starterpaket“ für Analogkunden an
Berlin - Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus bietet jetzt ein HD-Starterpaket inklusive standardauflösender digitaler Programme für seine Analog-TV-Kunden an.
Swisscom muss Preise für Mietleitungen senken
Bern - Der Schweizer Kabelnetzbetreiber Swisscom muss seine Leitungspreise senken. Das entschied die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom).
Kabel BW: Schnelles Internet nun auch im Breisgau
Heidelberg - Kabel BW bietet ab sofort auch Kunden im Breisgau Internet mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde an.
HDTV-Einspeisung bei KDG von ARD und ZDF nun doch ohne Entgelte möglich
Unterföhring/Stuttgart/Mainz - Zunächst beharrte Kabel Deutschland auf einem zusätzlichen Einspeiseentgelt als Kostenbeteiligung der Öffentlich-Rechtlichen für die HDTV-Einspeisung. Am Ende ging es dann aber doch ohne.