
Heidelberg – Ab sofort ist in der ganzen Region Stuttgart das superschnelle Internet von Kabel BW verfügbar. Von Herrenberg bis Bönnigheim und von Murrhardt bis Geislingen können Kabel BW-Kunden nun mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Internet surfen.
Wie der süddeutsche Kabelnetzbetreiber mitteilte, ist mit den Kabelnetzen rund um Böblingen und Ludwigsburg der Ausbau der Region abgeschlossen. „Die Verfügbarkeit von hohen Bandbreiten ist für die Menschen in Baden-Württemberg von zunehmender Bedeutung. Mit unserer überlegenen Technologie sind wir optimal auch für zukünftige Anwendungen wie beispielsweise den Abruf von hochauflösenden Videoinhalten vorbereitet“, sagte Kabel BW-Chef Harald Rösch.
Bis Ende Mai soll das ganze Land mit der hohen Bandbreite versorgt werden. Kabel BW ist der erste Anbieter, der 100 MBit/s flächendeckend in einem Bundesland einführt. Dann werden 7,7 Millionen Baden-Württemberger einen Zugang zum Hochgeschwindigkeitsnetz der Kabel BW haben. Ab Mai will Kabel BW das Breitbandziel der Bundesregierung erreicht haben. Mit der doppelten Geschwindigkeit und drei Jahre früher als gefordert. Kabel BW habe allein in den vergangenen drei Jahren mit hohen Investitionen von insgesamt rund 500 Millionen Euro das Netz ausgebaut und aufgerüstet, so Rösch. [mw]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com