
Zürich – Die schweizerische Pay-TV-Plattform Teleclub wird ihre über Kabel verbreiteten Programme künftig mit der Technik der britischen NDS Group in NDS Videoguard verschlüsseln.
Die Entscheidung des Züricher Senders ist ein weiterer Rückschlag für die schweizerische Kudelski SA, deren Verschlüsselungstechnologie Teleclub bislang eingesetzt hat, berichtet die Nachrichtenagentur Dow Jones.
„Die Sicherung digitaler Inhalte mit NDS Videoguard ist wirkungsvoll wie kosteneffizient. Aus diesem Grund hat Teleclub entschieden, Videoguard auszuwählen“ und mit NDS als neuem Technologiepartner zusammenzuarbeiten, erklärte Wilfried Heinzelmann, Vorstandsmitglied von Teleclub, in einer Pressemitteilung.
Mit der Einführung der neuen Technik soll in den nächsten Wochen begonnen werden, heißt es in der Mitteilung von NDS und Teleclub. Der schweizerische Pay-TV Sender hat eigenen Angaben zufolge 80 000 Abonnenten im digitalen Kabel. Für NDS ist Teleclub der erste Kunde in der Schweiz.
Die NDS Group befindet sich im Besitz des Finanzinvestors Permira und des Medienkonzerns News Corp. Darüber hinaus hält News Corp 29 Prozent an der Premiere AG. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com