
Hamburg – Der Sportsender Sportdigital.TV erhöht seine Reichweite um weitere 2,3 Millionen Haushalte.
Kunden des Kabelnetzbetreibers Kabel BW können ab Ende Juli das attraktive sportdigital-Programm mit exklusiven Liveevents, Höhepunkte sowie Hintergrundberichten aus den Bereichen Basketball, Handball, Volleyball und Tennis ganz einfach im Rahmen eines neuen Kabel BW-Programmangebotes empfangen.
„Es geht voran!“, so Sportdigital-Geschäftsführer Gisbert Wundram. „Nicht nur unser Programmangebot an exklusiven Sporthighlights wächst stetig, auch unsere Reichweite können wir nach und nach erfolgreich erhöhen. Mit der Einspeisung in das Kabel BW-Netz erreichen wir nun auch sportinteressierte Kabelnutzer in Baden-Württemberg. Wir freuen uns sehr, dank der Kooperation mit Kabel BW unser interessantes und spannendes Programm nun noch mehr Zuschauern präsentieren zu können.“
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW startet noch im Juli ein neues Pay-TV-Angebot. Das neue Programmpaket wird neben mehreren Sport-Sendern auch Programme aus den Bereichen Musik, Lifestyle und Erotik beinhalten.
Interessenten können Sportdigital.TV als Zusatzpaket oder im Einzelabo bei arenaSAT (www.arena.tv) empfangen, oder als Einzelabo über die entavio Satellitenplattform (www.entavio.de). In den Kabel BW-Netzen (www.kabelbw.de), in den Netzen der Unitymedia innerhalb des „Digital TV EXTRA“ Paketes (www.unitymedia.de) und über die IPTV Plattform „Alice home TV“ innerhalb des PayTV-Paketes „Big Entertainment“ (www.alice-dsl.de) ist der Sender gleichfalls zu empfangen. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com