
Berlin – Die Diskussion um die Einführung des CI-Plus-Standards läuft munter weiter. Tele Columbus nimmt aufgrund seiner Simulcrypt-Strategie indes eine abwartende Haltung ein.
Bei der Verschlüsselung setzt der Kabelnetzbetreiber demnächst auf eine Doppellösung aus Conax und NDS Videoguard. NDS hatte auf Nachfragen von DIGITAL FERNSEHEN erklärt, man werde Videoguard-CA-Module nur auf Nachfrage der Geschäftspartner in Umlauf bringen. Tele Columbus hat dies noch nicht getan. „Bislang haben wir aus der Geräteindustrie noch keine Anforderung für CA-Module von NDS erreicht“, heißt es aus Berlin. „Bei entsprechender Nachfrage sind wir aber gerne bereit, diese Interessen zu unterstützen.“
Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um die Einführung von CI Plus verweist Tele Columbus auf seine „klare Simulcrypt-Strategie“. Damit sei gewährleistet, dass die TV-Inhalte des Kabelnetzbetreibers von Geräten mit unterschiedlichen CA-Systemen entschlüsselt werden könnten. [fkr]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com