
Hannover – Zum Start der Leichtathletik-WM in Berlin speist die Tele Columbus Gruppe in ausgewählten Städten die öffentlich-rechtlichen HDTV-Programme Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD ein.
Rund 500 000 Kunden des Kabelnetzbetreibers können die Wettkämpfe somit vom kommenden Samstag an im hochauflösenden HDTV-Format erleben, teilt der Anbieter mit. Die Sender werden von Tele Columbus unverschlüsselt verbreitet und sind für die Zuschauer ohne zusätzliche Kosten frei empfangbar.
Die Einführung des HDTV-Angebots erfolgt bei Tele Columbus zum Start der Leichtathletik-WM am 16. August in unabhängigen Netzen in Berlin, Chemnitz, Erfurt, Freital, Halle, Jena, Magdeburg, Potsdam, Schönebeck und Zwickau. Weitere Städte sollen bis zum Ende dieses Jahres folgen. Neben den öffentlich-rechtlichen Programmen Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD, die somit zum ersten Mal für die Zuschauer verfügbar werden, verbreitet Tele Columbus in seinen Netzen verschiedene HDTV-Sender des Pay-TV-Anbieters Sky.
Mit der Einführung eines neuen HDTV-Receivers in der zweiten Jahreshälfte 2009 will Tele Columbus den Zuschauern die Auswahl von digitalen und hochauflösenden Sendern künftig gebündelt in einem einzigen Endgerät zur Verfügung stehen. Der hybride Receiver sei zum Empfang des DVB-C Signals wie auch von IP-Diensten geeignet und verfüge über einen integrierten Festplattenrekorder. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com