
Hamburg – Der TV-Kabelanbieter Unitymedia plant sein Verbreitungsgebiet zu vergrößern. Damit will sich das Unternehmen vor allem gegen den Konkurrenten Telekom behaupten.
Besonderen Schwerpunkt wird Unitymedia dabei auf Anbieter der Netzebene 4, also die privaten Hausverteileranlagen, legen. „Wenn sich eine Möglichkeit ergibt, kaufen wir diese Firmen oder übernehmen ihre auslaufenden Verträge“, sagte Geschäftsführer und Acting Managing Director Gene Musselmann der „Finacial Times Deutschland“. Er erwarte, dadurch die Zahl der direkt versorgten Haushalte im Verbreitungsgebiet Nordrhein-Westfalen und Hessen um mehrere Hunderttausend steigern zu können.
Außerdem hat Unitymedia laut dem Bericht weiter Interesse, Kabel Deutschland oder Kabel BW zu übernehmen. „Wenn sich Gelegenheiten ergeben, werden wir sie uns anschauen, aber wir haben keinen vorgefassten Plan“, sagte Liberty Globals Europastratege Manuel Kohnstamm dem Blatt. Bisher sind die Übernahmepläne allerdings an der Politik gescheitert. Kohnstamm spricht daher seit einiger Zeit mit Politikern sowie mit dem Bundeskartellamt und der Bundesnetzagentur, um für seine Pläne zu werben. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com