Digitalradio: Medienanstalten fordern klares Bekenntnis
Stuttgart - Wer in Deutschland ein bundesweites oder länderübergreifendes digitales Radioprogramm starten will, kann sich jetzt bei den Landesmedienanstalten melden.
Satellit führt die Digitalisierung in Europa an
London - Den höchsten Digitalisierungsgrad in Europa erreicht der Satellit. Etwa 83 Prozent aller europäischen Haushalte empfangen demnach ihr Programm über ein digitales Signal.
DVB-T Empfangsgeräte erreichen steigende Verkaufszahlen
Berlin - DVB-T Empfangsgeräte erfreuen sich in Deutschland steigender Beliebtheit. Wie die Deutsche TV-Plattform unter Berufung auf eine Studie der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) mitteilt, wurden im vergangenen Jahr nahezu drei Millionen dieser Geräte verkauft.
Österreich: DVB-T Laufband informiert in Vorarlberg über Umstellung
Wien - Ab 14. April starten weitere Teile Vorarlbergs in die digitale Fernsehzukunft. Ab diesem Tag übertragen die Sendeanlagen Dünserberg, Vorderälpele, Gundkopf und Am Rohr ausschließlich digitale TV Signale.
Starker Wind stoppt Bauarbeiten an DVB-T-Sender in Jena
Jena/Halle - Starker Wind hat Mittwoch und Donnerstag die Arbeiten am neuen DVB-T-Senderstandort in Jena weiter beeinträchtigt.
Hasspredigten per Satellit auch in Deutschland
Hannover - Für Aufregung sorgt derzeit der arabische Fernsehsender Al-Aksa TV, der über den Satelliten Arab-Sat auch in Deutschland empfangen werden kann.
Kabelkiosk startet Roadshow zum neuen Basispaket
Köln - Ende Mai will Eutelsat über die Kabelkiosk-Plattform ein digitales Basispaket starten.
Jena: Starker Wind beeinträchtigte Arbeiten an DVB-T-Antenne
Jena - Mit einigen Tagen Verspätung wird derzeit ein Senderstandort für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Jena aufgebaut. Derzeit wird dafür auf den Kernbergen ein Stahlgittermast errichtet, auf dem die DVB-T-Sendeantenne aufgesetzt wird.
Eins Festival HD auf Sendung
Rechtzeitig vor Ostern schaltete die ARD nun auch die Hinweistafel für die HDTV-Sonderausstrahlung während der Feiertage auf.
Heimwerkersender XXHome testet auf Astra
Der neue Heimwerkerkanal XXHome hat mit Testsendungen auf der Position 19,2 Grad Ost begonnen.