Gerichtsurteil zu APS fällt am Mittwoch
München/ Düsseldorf - Das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheidet am Mittwoch, ob die Kartellamtszustimmung zum Verkauf des Satelliten-Sendezentrums der Premiere AG an SES Astra rechtens war.
Clear TV stoppt Astra 19,2 Grad Ost-Verbreitung
Seit dem 15. Februar hat Clear TV seine Verbreitung über den Satelliten Astra 19,2 Grad beendet.
ND Satcom: Expansion in China
Friedrichshafen - ND Satcom erweitert seine Präsenz im asiatischen Markt, um seinen Kunden umfassender zur Verfügung zu stehen.
Europäischer Reise- und Kulturkanal auf Sendung
Erste Testausstrahlungen des neuen paneuropäischen Senders "Eurotour - European travel and culture channel" sind seit Februar über Hotbird 13 Grad Ost zu empfangen.
Eutelsat plant deutsche Digitalplattform
Eutelsat will auf den Hot Bird-Satelliten eine eigene Digitalplattofrm mit deutschen und fremdsprachlichen TV-Sendern aufbauen.
Eutelsat lässt W-Satelliten von EADS/ISRO bauen
Paris/Köln - Der neu zu bauende Satellit W2M eignet sich für den Einsatz auf einer Reihe von Orbitalpositionen der W-Flotte und bietet flexible Einsatzmöglichkeiten.
APS rüstet sich für Interaktivität
München - Durch die Kooperation mit Five Works kann APS Astra Platform Services seine Strategie in Sachen interaktives digitales Fernsehen weiter verstärkt verfolgen.
Sky HD stellt Programmdaten vor
London - Auf den elektronischen Programmführern sind sie schon aufgelistet oder werden es in den nächsten Tagen, wirklich sehen kann man die HD-Sender von BSkyB jedoch erst im Frühjahr.
XXP: Neue Frequenz, längere Sendezeiten
München - 24 Stunden am Tag, rund um die Uhr, ist der Spiegel TV- und DCTP-Sender XXP ab 1. Februar via neuer analoger Astra-Satellitenfrequenz zu sehen.
Europas Sat-Betreiber gründen ISI
Brüssel - Am 1. Februar kommen in Brüssel Vertreter der mächtigsten Satellitenunternehmen Europas zusammen und besiegeln die offzielle Einführung einer neuen Technologie-Plattform, Integral Satcom Initative ISI.