Primacom darf Niederlande-Tochter verkaufen
Mainz - Die niederländische Kartellbehörde hat grünes Licht gegeben für den indirekten Verkauf sämtlicher Anteile am niederländischen Kabelnetzbetreiber N.V. Multikabel.
Getestet: DVB-T-USB-Karten
Leipzig - In Sachen Mobilität ist das digitale Antennenfernsehen den anderen Empfangswegen Meilen voraus - um unterwegs in den Genuss von DVB-T zu kommen, bieten sich DVB-T-TV-Karten an.
Xtramusic verabschiedet sich von Privatkunden
Hamburg - Der weltweit führende Instore-Musik-Anbieter DMX Music zieht sich mit seinem Angebot Xtramusic aus dem Privatkundengeschäft zurück.
Entertainment Channel on air
Berlin - Der seit langem auf sich warten hat lassende Sender der Star! Entertainment Factory hat seinen Sendebetrieb auf Satellit Astra aufgenommen.
Jubiläum für Polytrons Einkabellösung Poly Select
Bad Wildbad - Vor mehr als zehn Jahren erfanden die Polytron-Tüftler die patentierte Einkabellösung für den Sat-Empfang, die in zwei Varianten im Markt ist.
Tividi für Ish- und Iesy-Kunden
Frankurt - Ab sofort können Zuschauer von Ish/ Iesy zusätzlich zum analogen Angebot 50 private digitale Kanäle empfangen.
Alternative zum Telefonanschluss: Kabel Phone
Unterföhring - Mit Kabel Phone können Kunden von Kabel Deutschland in Bamberg, Bayreuth, Berlin, Dresden, Gera, Hamburg, Kiel, Leipzig, München, Regensburg, Suhl und Unterföhring ab sofort über das Fernsehkabel telefonieren.
ITV 4 gestartet
London - Der private britische Sender ITV hat mit ITV4 seit 1. November einen neuen Kanal, der insbesondere Männer als Zielgruppe hat, an den Start gebracht.
ITV legt Verschlüsselung ab
Ab sofort können alle Programme des britischen Anbieters ITV über die Astra Position 28,2 Grad Ost uncodiert empfangen werden.
1-2-3.TV weitet Sendegebiet aus
München - Bis Ende Oktober konnte das Programm in über 2 000 000 weiteren Kabelhaushalten in den analogen Netzen von Rheinland-Pfalz und Niedersachsen empfangen werden.