42 Grad Ost: Satellit Türksat 4A startet Testbetrieb
Der neue Satellit Türksat 4A hat über die Oribitalposition 42 Grad Ost seinen Testbetrieb aufgenommen. Erste Pakete des Betreibers sind dabei schon über den Orbiter zu empfangen. Mit der Umstellung auf Türksat 4A werden zahlreiche über die Position ausgestrahlte Sender neue Frequenzen erhalten.
Jukebox über Astra nur mit HD-Receiver empfangbar
Den Musiksender Jukebox werden über Astra nur Sky-Kunden mit HD-Empfangsgerät sehen können. Sky wird den Kanal auf einem DVB-S2-Transponder aufschalten.
Musiksender MCM Pop unverschlüsselt über Hotbird gestartet
Der Musiksender MCM Pop ist seit dem Wochenende unverschlüsselt über die Satellitenplattform Hotbird 13,0 Grad Ost zu empfangen. Grund dafür ist ein Kanalplatzwechsel, da das Programm auf seinem ursprünglichen Transponder gegen ein anderes ausgetauscht wurde.
Neuer HD-Satellitenreceiver von Xoro
Mit dem HRS 8755 CI+ bringt Xoro einen neuen HD-Satellitenreceiver in die Geschäfte. Der Receiver kann mit einem CI+-Modul erweitert werden und SD- sowie HD-Programme auf ein USB-Speichermedium aufnehmen.
DAF startet österreichischen Ableger über Astra
Auch das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) startet einen österreichischen Ableger. Dieser soll über Astra 19,2 Grad Ost ausgestrahlt werden und sogar eigens für Österreich produzierte Inhalte bieten.
Sky Info über Astra aufgeschaltet
Satellitenzuschauer können ab sofort den mutmaßlichen Promotion-Kanal Sky Info in ihre Kanallisten programmieren. Dieser wurde am Montag mit einer Kennung über die Astra-Plattform des Pay-TV-Betreibers aufgeschaltet.
Vivid TV Europe als Bonus für HD-Austria-Kunden
Der neue Vollerotikkanal Vivid TV Europe ist über Astra gestartet. In Österreich wird dieser als kostenloser Zusatz zum HD-Austria-Paket angeboten.
„Mega“-Antennentest
Der März ist bekanntlich der Vorbote des Frühlings. Auch bei Technikbegeisterten ist jetzt so etwas wie Frühlingsstimmung zu spüren. Da wird beispielsweise einer neue oder modernisierte Empfangsanlage geplant. Passend dazu haben wir zehn Satellitenantennen getestet.
Starttermin für neue Türksat-Satelliten steht
Mit Türksat 4B geht in diesem Sommer ein weiterer neuer Orbiter des Eurasischen Satellitenbetreibers an den Start. Nun steht auch fest, wann es soweit sein wird.
Blizz: Mehr Reichweite via Satellit und Kabel
Nachdem Das Neue TV im Juni zu Blizz wurde, wird der Relaunch des TV-Senders mit dem Start in die TV-Saison auch inhaltlich vollzogen. Gleichzeitig baut der Programmveranstalter ITV die Reichweite des Frauensenders aus. Via Kabel und Satellit soll künftig die Reichweite des Schwestersenders Family TV erzielt werden.