ARD-Sparpläne laut Privatradioverbänden „nur Augenwischerei“
VPRT und APR positionieren sich klar gegen UKW-Abschaltung. Die Berichte von ARD und Deutschlandradio an die Bundesländer würden laut der Verbände unrealistisch sein und gleichzeitig Privatradios bedrohen.
Wenge: „Digitalisierung ist alternativlos“
In Hessen und in Kürze auch in Baden-Württemberg kann man es schön beobachten: Die Komplettdigitalisierung im Kabel kämpft gegen veraltete Technik in den Haushalten.
DABplus: Nächtliche Kooperation der Schlagersender von MDR & BR
Die digitalen Schlagerprogramme des MDR und BR senden künftig ein gemeinsames Nachtprogramm. Darüber hinaus wird die MDR Schlagerwelt eine Abendsendung von Bayern Plus im eigenen Programm senden.
Ab heute Bayerisches Lokal-TV in HD über Astra
Heute Sendersuchlauf starten, um das Bayerische Lokal-TV in hochauflösender Qualität per Satellit zu genießen.
Neue HDTV-Programme auf Astra gestartet
Gleich zehn Bayrische Lokalsender starten uncodierte HDTV-Verbreitung via Satellit.
Weltpremiere: Travelxp wird der erste 4K HDR-Kanal
In sechs verschiedenen Sprachen soll in den kommenden Monaten der 4K HDR-Kanal von Eutelsat, Travelxp, verfügbar sein. Leider ist Deutsch vorerst nicht dabei.
BR: Neue DAB Plus-Sendeanlagen im Betrieb
Der Bayerische Rundfunk bringt im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm am Senderstandort Wolfsberg neue Sendeanlagen für DAB Plus an den Start. Damit verbessert sich der Empfang bestehender und neuer Radioprogramme vor allem im nahe gelegenen Donautal.
Neue „Cardless“ Module (CI+) für „ORF Digital Direkt“ und Co.
Die neuen "Cardless" Module von estro können "ORF Digital Direkt", "simpliTV SAT HD" & "simpliTV Antenne" empfangen und sind ab Anfang Oktober erhältlich.
Nun auch Vodafone – Bye, bye analog!
Vodafone will analoge TV-Signale in seinem Kabelnetz abschalten. Ein erstes Pilotprojekt soll 2018 starten.
Media Analyse Radio: DAB Plus erreicht werberelevante Reichweite
Erstmals weißt die agma in ihrer Medien Analyse die Ergebnisse für die DAB Plus-Radiokombi aus. Die Zahlen machen Digitalradio-Verfechtern Freude.