Webradios gewinnen in der Gunst der Hörer
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlichte mit der ma 2018 IP Audio I gestern die Daten zur Nutzung von digitalen Audio-Angeboten.
Eutelsat und Globecast eröffnen neue Plattform
Eutelsat und Globecast sind eine Partnerschaft eingegangen, um eine neue Medienplattform über Nord- und Südamerika zu lancieren.
IHS Markit veröffentlicht Zahlen 2017 für Kabelanschlüsse
Das Unternehmen für Analyse und Information IHS Markit hat die Zahlen für die europäische Kabelwirtschaft für das Jahr 2017 vorgestellt. Die Vorstellung erfolgt im Rahmen des Cable Congress 2018 in Dublin.
BR: Neue DAB Plus-Programmbelegung ab Sommer
Der Bayerische Rundfunk wird im Sommer seine Programmbelegung bei DAB Plus anpassen. Am 3. Juli 2018 empfiehlt sich ein Sendersuchlauf.
Die „Kosten des Krieges“ im SWR2
In der heutigen Zeit kämpfen in Syrien, im Irak oder in Mali nicht mehr Staaten gegeneinander. Terrorgruppen, Milizen, Regionalmächte sind in die Konflikte des 21. Jahrhunderts verwickelt.
Kein TF 1 mehr: Streit um französische Privatsender eskaliert
In Frankreich müssen aktuell TV-Zuschauer für einen Zoff zwischen dem größten Privatsender und dem Anbieter Canal + die Konsequenzen tragen: die Bildschirme bleiben schwarz.
Zweiter DAB Plus-Mux in Hessen – Start für Sommer geplant
Schon im Sommer könnte ein neuer DAB Plus-Mux in Hessen starten. Das kündigte die LPR auf einer Veranstaltung mit nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) in Kassel an.
Oehlbach Scope Vision jetzt auch in Schwarz erhältlich
Keine Schwarzmalerei: Die Indoor-Antenne Scope Vision von Oehlbach bekommt eine neue Farbvariante.
RBB: Neuer DAB-Plus-Sender in Betrieb genommen
In Berlin hat der RBB einen neuen Sender fürs DAB-Plus-Netz gestartet. Damit gehen auch einige Programmverschiebungen einher.
Radio Fritz wird 25
Der junge Sender des RBB wird ein Vierteljahrhundert alt. Am 1. März vor 25 Jahren ging Radio Fritz erstmalig auf Sendung.