Weltpremiere: Travelxp wird der erste 4K HDR-Kanal
In sechs verschiedenen Sprachen soll in den kommenden Monaten der 4K HDR-Kanal von Eutelsat, Travelxp, verfügbar sein. Leider ist Deutsch vorerst nicht dabei.
BR: Neue DAB Plus-Sendeanlagen im Betrieb
Der Bayerische Rundfunk bringt im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm am Senderstandort Wolfsberg neue Sendeanlagen für DAB Plus an den Start. Damit verbessert sich der Empfang bestehender und neuer Radioprogramme vor allem im nahe gelegenen Donautal.
Neue „Cardless“ Module (CI+) für „ORF Digital Direkt“ und Co.
Die neuen "Cardless" Module von estro können "ORF Digital Direkt", "simpliTV SAT HD" & "simpliTV Antenne" empfangen und sind ab Anfang Oktober erhältlich.
Nun auch Vodafone – Bye, bye analog!
Vodafone will analoge TV-Signale in seinem Kabelnetz abschalten. Ein erstes Pilotprojekt soll 2018 starten.
Media Analyse Radio: DAB Plus erreicht werberelevante Reichweite
Erstmals weißt die agma in ihrer Medien Analyse die Ergebnisse für die DAB Plus-Radiokombi aus. Die Zahlen machen Digitalradio-Verfechtern Freude.
Neues Radio auf Hotbird und „Quest“ auf neuer Frequenz
Über die Hotbird-Satelliten wird ein neues Radioprogramm verbreitet, was für Stimmung sorgt. Die Fernsehsender "Quest" und "Quest Red" sind auf neuer Frequenz zu empfangen.
DAB Plus: Pilotprojekt zur Regionalisierung wird verlängert
Mit dem Pilotprojekt "Dynamische Rekonfiguration" soll untersucht werden, inwieweit neue technische Nutzungsmöglichkeiten von DAB Plus bestehen. Dazu gehören Stauvermeidung, regionalisierte Nachrichten und mehr. Nun wurde die Verlängerung des Projektes beschlossen.
Probleme nach dem Change Day – Nun also auch in Hessen
Für Unitymedia laufen die Change Days alles andere als rund. Nun berichten auch Kunden aus Hessen von Problem mit beim Fernsehempfang.
HbbTV: jetzt auch für Breitbandnetze
Die HbbTV-Vereinigung erweitert die Spezifikation auf Breitbandnetze. Das Angebot an Geräten und Dienstleistungen die die HbbTV-Technologie unterstützen steigt.
DVB-T2 HD: Projektbüro schließt, aber Arbeit geht weiter
Das Projektbüro DVB-T2 HD Deutschland wird Ende September seine Arbeit einstellen.