Start News Empfang Seite 511

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

XXL-Test: 23 Receiver im Experten-Check

4
Ab sofort ist die zweite Ausgabe der LINUX-TV, eine Sonderausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, im Handel erhältlich. Im Magazin nimmt die Redaktion 19 Enigma2-Receiver sowie vier Boxen mit Android-Betriebssystem unter die Lupe und zeigt in Workshops Tipps und Tricks zum Thema.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Offene Kanäle in Hessen senden ausschließlich digital

0
Die von Unitymedia begonnene Analogabschaltung bedeutet auch für die Offenen Kanäle Fulda und Gießen den Umstieg ins digitale Kabelnetz. Der Offene Kanal in Offenbach firmiert seit Mittwoch unter dem Namen MOK Rhein-Main.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Wenge: „Keiner der Zuschauer wollte Pay-TV über DVB-T“

74
Was passiert, wenn Pay-TV von RTL und ProSiebenSat.1 über DVB-T2 von den Kunden gar nicht angenommen werden sollte? Viele Marktkenner halten ein Scheitern von Bezahlfernsehen über den Antennenempfang für möglich, wenn Kundeninteresse ausbleiben sollte.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Thüringen: KDG schaltet lokale TV-Programme digital auf

4
Im Juli schaltet der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland alle lokalen Fernsehprogramme in Thüringen landesweit und digital in seinen Netzen auf. Dies wurde am Dienstag nach Verhandlungen der Thüringer Landesmedienanstalt mit dem Kabelnetzbetreiber bekannt gegeben.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Musiksender Folx.TV erweitert Reichweite

2
In Norderstedt und Hamburg kann seit Mittwoch mehr Volksmusik gesehen werden. Dann wird der Musiksender Folx.TV in den Kabel-TV-Netzen von Wilhelm.tel und Willy.tel zu empfangen sein.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Neues RTL-Programm startet bundesweit

35
Neuer Name, neuer Inhalt, neuer Produktionsstandort, neue Reichweite: Generalüberholt geht RTL Radio ab Mittwoch auf Sendung. Das Traditionsradio aus Luxemburg sendet jetzt aus Berlin und peilt bundesweit eine neue Zielgruppe an.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Kein Antennenfernsehen in Wuppertal

3
Am 1. Juli müssen die Wuppertaler kurzfristig auf Antennenfernsehen verzichten. Wartungsarbeiten machen eine vorübergehende Abschaltung des DVB-T-Senders notwenig.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Zukunftsprognose: 2024 fast 40 000 TV-Sender via Satellit

14
26 000 TV-Kanäle waren 2014 weltweit via Satellit zu empfangen, innerhalb eines Jahrzehntes soll sich ihre Zahl verdoppeln, in Westeuropa und Nordamerika wird vor allem HD- und UHD-Sendern ein enormes Wachstum prognostiziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktstudie.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia: „Wollen Breitbandnetz effizient & ökonomisch nutzen“

7
Am Mittwoch beginnt Unitymedia mit der Analogabschaltung in seinen Kabelnetzen. Im Interview verrät der Konzern, wieso es bei ihm nun doch so schnell geht mit dem analogen Ende, ob sich die Konkurrenz nur rausredet und mit welchen Hilfen Kunden beim Umstieg auf technischer wie tariflicher Seite rechnen können.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

„Werden auch in nächsten Jahren Fernsehen analog verbreiten“

22
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia läutet das Ende des analogen TV-Zeitalters ein, doch bis die Sender gänzlich verschwinden werden, wird noch einige Zeit vergehen. Denn einen Abschlusstermin gibt es bisher nicht.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen