Unitymedia-Chef Schüler: Weitere Übernahmen möglich
Unitymedia-Chef Lutz Schüler und Michael Fries vom Mutterunternehmen Liberty Global sehen in einem aktuellen Interview ihren Konzern im Breitbandbereich nicht in einer marktbeherrschenden Position. Im Streit um die Kabel-Einspeisegebühren mit den Öffentlich-Rechtlichen geben sich beide unnachgiebig, fürchten aber die möglichen Konsequenzen der Privaten.
Triax mit drei neuen Receivern für Sat, Kabel und IPTV
Der digitale Empfangstechnik-Spezialist Triax hat mit dem S-150 und C-150 zwei neue internetfähige HD-Receiver für Satellit und Kabel vorgestellt. Neu ist auch der IP-100, der Fernseher ohne Internetzugang in Smart TVs verwandeln soll.
Anga Cable: Wisi übertrifft Rekordbesucherzahl vom Vorjahr
Für den Empfangs- und Verteiltechnikspezialisten Wisi ist die diesjährige Anga Cable erfolgreich verlaufen. Vor allem freute sich der Aussteller über die gestiegene Zahl internationaler Fachbesucher an seinem Stand.
Monika Piel: WDR 3 hat keinen Quotendruck
Die WDR-Intendantin Monika Piel hat sich im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungsreihe "WDR=Kultur=Gut" für den Erhalt des Kultursenders WDR 3 ausgesprochen, dessen umstrittene Reform jüngst bestätigt wurde. Nur im öffentlich-rechtlichen Hörfunk könne ein hochwertiges Kulturprogramm funktionieren, da es keinen Quotendruck gebe.
[DF 07/12] E2 mit dem Smartphone steuern
In der letzten Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN haben wir Ihnen bereits Apps für verschiedene Geräte vorgestellt. Wie angekündigt, geht es nun im zweiten Teil um das inzwischen sehr beliebte Linux-Betriebssystem für Digitalreceiver und die breit gefächerte Palette an Apps für E2.
Anga Cable: Blankom – Das Unternehmen
Blankom Antennentechnik aus Bad Blankenburg ist seit langem als Hightech-Unternehmen auf dem Gebiet digitaler und analoger Signalaufbereitung bekannt und zählt zu den innovativsten Herstellern von Kopfstellentechnik. Während der Anga Cable präsentierte Blankom seine Produkt-Highlights.
DF-Artikeldatenbank: Gigantische Müllhalde im Orbit
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr über all den Schrott im All und welchen Einfluss dieser auf die zahlreichen Weltraummissionen hat.
Anga Cable: KWS-Electronic präsentiert seine Neuheiten
Eine neue Hardware-Option für das Highend-Gerät AMA 310 und eine ganze Reihe von Firmware-Updates für die 3 Geräte AMA 310, VAROS 306 und VAROS 109 stellt KWS-Electronic auf der ANGA Cable 2012 vor.
Kabelverband FRK: Weiterhin ARD und ZDF – Kartellbeschwerde
Im derzeit eskalierenden Streit um die Kabel-Einspeisegebühren von ARD und ZDF hat der Kabelverband FRK betont, dass die Öffentlich-Rechtlichen auch weiterhin in den Kabelnetzen der unabhängigen mittelständischen Netzbetreiber vorzufinden sein werden. Gleichzeitig reichte der Verband eine Kartellbeschwerde gegen die großen Platzhirsche ein.
Anga Cable: GSS Grundig mit Transcoder von MPEG 4 nach PAL
Die so genannte Kopfstationstechnik ist das Kerngeschäft der GSS Grundig SAT Systems GmbH. Auf der Fachmesse Anga Cable präsentiert der Hersteller seine neue Kopfstations-Cassette, die MPEG-4-Signale in analoge PAL-Signale umwandelt.