DVB-T-Sendestart für Anixe und iMusic in Hessen – Radio Teddy
Die privaten Fernsehsender Anixe und iMusic und das Kinderradio Teddy erweitern ab dem heutigen Donnerstag (5. Januar), 13 Uhr, das terrestrische Programmangebot in der Rhein-Main-Neckar-Region und verbreiten ihre Sendungen über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.
Absturz von russischer Raumsonde für 15. Januar erwartet
Die außer Kontrolle geratene russische Raumsonde Phobos-Grunt stürzt nach neuen Berechnungen aus Moskau vermutlich am 15. Januar ab. Da der rund 13,5 Tonnen schwere Satellit nur zum Teil in der Erdatmosphäre verglühen werde, rechne das Verteidigungsministerium mit dem Sturz von Trümmern auf die Erde.
Nachrichtenradio: SWR Info löst ab 9. Januar SWR cont.ra ab
Nach sieben Monaten Planung geht der Südwestrundfunk (SWR) in diesem Jahr mit einem Nachrichten- und Informationsradio auf Sendung. SWR Info wird ab dem kommenden Montag (9. Januar) zu hören sein.
Schweiz: Brigitte Kramer moderiert ab April Radiosendung „Info3“
Das Schweizer Radio hat Brigitte Kramer für seine beiden Sender DRS3 und DRS Virus gewonnen. Ab April ist die erfahrene Hörfunk-Macherin als Moderatorin und Produzentin für die Sendung "Info3" im Einsatz.
Im Januar kein Radio-„Tatort“ beim SWR
Fans der Radiok-"Tatorte" müssen im Januar ohne einen neuen Fall auskommen. Da die beiden vom SWR in Auftrag gegebenen Produktionen nicht fristgerecht fertig wurden, wird vorerst nicht im Radio ermittelt.
Sachsen-Anhalt: Verkehrsdienst Arvid wird eingestellt
Autofahrer in Sachsen-Anhalt müssen ab Anfang 2012 auf den akustischen Verkehrsinformationsdienst Arvid verzichten. Für die Übertragung der Verkehrsnachrichten setzt das Land künftig auf das neue Digitalradio.
Sirius XM stellt tragbares Satellitenradio mit Aufzeichnung vor
Der US-amerikanische Satellitenradio-Riese Sirius XM bietet seinen mehr als 21 Millionen Abonnenten künftig einen tragbaren Empfänger mit bis zu 200 Stunden Aufzeichnungskapazität an. Das Gerät macht neben den 130 eigenen Kanälen auch Internet-Radiostationen zugänglich.
25 Jahre Tele Columbus: Kabelnetzer feiert Geburtstag
Die Tele Columbus Gruppe ist fast so alt wie das Fernsehkabel selbst: Im Januar 1984 wurde in Ludwigshafen das erste Kabelpilotprojekt mit rund 2000 Haushalten ins Leben gerufen, die den Start des privaten Fernsehens live miterleben konnten.
Your Family startet neuen Familiensender RIC auf Astra
Der Münchener TV-Anbieter Your Family Entertainment schickt im kommenden Jahr das neue Familienprogramm RIC unverschlüsselt über die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost auf Sendung.
Sojus-Rakete setzt sechs Satelliten für Globalstar im All aus
Nur wenige Tage nach dem Fehlstart einer Sojus-Rakete hat Russland sechs Satelliten für das US-Kommunikationssystem Globalstar ins All geschossen.