CNN beendet analoge Astra-Verbreitung
London - Der englischsprachige Nachrichtensender CNN International wird ab April ausschließlich digital über Satellit verbreitet.
Probleme beim DVB-T-Empfang auf den Kanaren
Gran Canaria - Nach der Abschaltung des Analogfernsehens gibt es Probleme beim DVB-T-Empfang im Westen der Kanarischen Inseln.
KDG für neuen Kabelstandard
Lissabon - Kabel Deutschland will seine Netze auf den neuen Standard DVB-C2 umrüsten. Auch acht weitere europäische Kabelnetzbetreiber wollen den neuen Standard vorantreiben.
Transponderausfall bei ZDF-Programmpaket
Leipzig - Am Dienstagmorgen ist es zu einem Transponderausfall für das ZDF Programmpaket ZDF Vision gekommen.
Red Bull interessiert an deutscher DAB-Lizenz
Hamburg - Der österreichische Red Bull-Konzern will offenbar in den deutschen Radiomarkt einsteigen. Nach Presseberichten hat Red-Bull-Chef-Mateschitz eine DAB-Frequenz beantragt.
Neue Sender bei Kabel BW
Heidelberg - Kabel BW erweitert das Angebot um zwei neue Regionalsender. R.TV Baden-Baden und R.TV Pforzheim werden jetzt ins Kabel BW-Netz eingespeist.
HDTV-Empfang in den Kabelnetzen – DF klärt auf
Leipzig - Mit dem Start von ARD und ZDF in HD lebt der Markt für HDTV-Kabelreceiver auf. DIGITAL FERNSEHEN stellt die aktuelle Empfangssituation dar und hat ein Testfeld mit vier Kandidaten zusammengestellt.
Terratec präsentiert neuen DVB-T-Stick Cinergy T Stick Dual RC
Hannover - Das Unternehmen Terratec hat auf der Cebit einen neuen DVB-T-USB-Stick vorgestellt: Der Cinergy T Stick Dual RC kann gleichzeitig aufnehmen und TV wiedergeben.
ZDF fehlt beim DVB-T-Ausbau in Bayern
München - Das ZDF wird sich mit seinem Multiplex nicht am Ausbau des terrestrischen Fernsehens in Bayern beteiligen. Das teilte die Projektgesellschaft DVB-T-Bayern mit.
Sachsen-Anhalt setzt weiter auf DAB
Magdeburg - Die Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) will weiterhin das Digitale Radio unterstützen. Das Gremium hat neue Übertragskapazitäten ausgeschrieben.