Digitalprogramm DRadio Wissen sendet ab 18. Januar
Köln - Der Digitalsender DRadio Wissen des Deutschlandradios startet am 18. Januar - und setzt dabei vor allem auf das Internet.
S+K speist HDTV-Programme ohne Zusatzkosten ein
Halle - Der mittelständische, unabhängige Netzbetreiber S+K will ab dem Regelbetrieb auch die öffentlich-rechtlichen HD-TV-Programme kostenlos einspeisen.
Unitymedia und Kabel BW bringen Olympische Spiele in HDTV
Köln – Unitymedia und Kabel BW laufen sich für die HD-TV-Übertragung der Olympischen Spiele warm. Beide Kabelanbieter wollen das Sportereignis ihren Kunden in HD-TV anbieten.
Kabel Deutschland bereitet sich finanziell auf Firmenankäufe vor
Unterföhring - Kabel Deutschland hofft, dass seine Kreditgeber bestehende Kreditbedingungen künftig flexibler handhaben und gleichzeitig Kreditfälligkeiten in Höhe von bis zu 1,3 Milliarden Euro auf März 2014 verschieben.
Kabel Deutschland: 1 500 Kunden in Berlin von Totalausfall betroffen
Unterföhring/Berlin - Von Samstagnachmittag bis Montagnachmittag waren in den Berliner Stadtteilen Berlin-Mahlsdorf und Berlin-Hellersdorf 1 500 Kunden von einem Totalausfall bei Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) betroffen.
HL Komm speist Das Erste HD und ZDF HD ein
Leipzig - Das städtische Unternehmen HL Komm speist im Rahmen seines Triple-Play-Angebots mit der Marke "an!" die HDTV-Sender der Öffentlichen-Rechtlichen im Regelbetrieb ein.
HDTV-Chaos bei Kabel Deutschland – Kein Kommentar
Unterföhring - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) gibt keine Antworten auf weiterführende Fragen von DIGITAL FERNSEHEN zur HDTV-Einspeisung.
Kabel Deutschland: Störung in Coburg behoben
Coburg/Unterföhring - Die Störung im TV-Kabel und Internet in der Coburger Innenstadt ist dem Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland (KDG) zufolge mittlerweile behoben.
SES Astra übernimmt zweiten EU-Auftrag für Navigationsdienst „Egnos“
Luxemburg, Brüssel - Der Satellitenbetreiber SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, hat von der Europäischen Kommission einen zweiten Auftrag für die Bereitstellung von Hosted-Payload-Diensten für den europäischen Navigationsdienst "Egnos" erhalten.
Kommentar: HDTV-Irrsinn bei Kabel Deutschland – Letzter Ausweg „Kündigung“
Leipzig - Der HDTV-Verweigerer Kabel Deutschland hat seit Montag ein Riesenproblem: Die Deutsche Telekom. War bis jetzt für die Kabel Deutschland noch alles in Butter, ist für den größten deutschen Verweigerer der HDTV-Einspeisung von ARD und ZDF im Kabelnetz Schluss mit lustig.