Radio PSR: „Derzeit kaum zunehmende Radionutzung über Internet“
Leipzig - Der Leiter der Unternehmenskommunikation bei Radio PSR, Nico Nickel, beobachtet keine zunehmende Radionutzung über das Internet. "Als Begleit- und Drive-Time-Medium fehlt hier vor allem noch die Möglichkeit, Internet-Radio im Auto zu empfangen", sagt er.
Antenne Bayern: Radioübertragung über Internet zehnmal teurer als UKW
Leipzig - Radio-Übertragung ist für die Sender um den Faktor zehn teurer als UKW oder das digitale DAB-Verfahren, rechnet der Vorsitzende der Geschäftsführung von Antenne Bayern, Karlheinz Hörhammer, vor. DIGITAL FERNSEHEN hat sich mit ihm unterhalten.
Antennengemeinschaft klagt gegen Vermieter und gewinnt
Jena - Eine Antennengemeinschaft hat sich gegen einen Vermieter durchgesetzt, der den Gestattungsvertrag kündigte und auf die teurere Kabel Deutschland setzen wollte.
Österreich: Studie soll Streit über freie TV-Frequenzen klären
Wien - Auch in Österreich werden künftig durch die Umstellung auf Digital-TV freiwerdende Fernsehfrequenzen versteiert, doch wer soll die "Digitale Dividende" bekommen?
Fragen und Antworten zu HDTV bei Kabel Deutschland
München - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat einige Fragen und Antworten zum HDTV-Angebot in den eigenen Netzen zusammengetragen.
Kabel Deutschland: „Argumente der Sender scheinheilig“
München - In einer Stellungnahme bittet der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland seine Kunden um Verständnis, dass die HDTV-Programme von ARD und ZDF derzeit noch nicht ins Kabelnetz eingespeist werden.
Petition an Kabel Deutschland fordert HDTV-Einspeisung von ARD und ZDF
Leipzig - Der letzte HDTV-Showcase von ARD und ZDF vor dem regulären Start im Februar 2010 läuft erfolgreich, doch noch immer speist der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland das Signal nicht in seine Netze ein. Dagegen wendet sich nun eine Onlinepetition.
WDR-Hörfunkdirektor zur Radiozukunft: Zuhause Internet, unterwegs DAB Plus
Leipzig - Wie sieht die Zukunft des Radios aus? Eine mögliche Variante könnte sein: Zuhause Radioempfang über Internet, unterwegs digital-terrestrisch über DAB Plus, meint WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz. DIGITAL FERNSEHEN hat mit ihm gesprochen.
Radio SAW: „Radio ist regional“
Leipzig - Regionale Berichterstattung spielt für Radio eine große Rolle, auch in Zeiten von Internetradio, sagt der Geschäftsführer und Programmdirektor von Radio SAW, Mario A. Liese. DIGITAL FERNSEHEN hat sich mit ihm unterhalten.
Antenne Thüringen: „UKW-Abschaltung in den nächsten 15 Jahren illusorisch“
Leipzig - Der Geschäftsführer von Antenne Thüringen, Hans-Jürgen Kratz, glaubt nicht an eine Abschaltung der analogen Radioübertragung in den kommenden Jahren. DIGITAL FERNSEHEN hat bei ihm nachgefragt.