Freier DVB-T-Platz für privaten Veranstalter im Saarland
Saarbrücken - Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat in einer Sondersitzung die Ausschreibung einer DVB-T Übertragungskapazität für private Veranstalter beschlossen.
„Salto rückwärts in die Steinzeit“: FRK-Verband gegen Reanalogisierung
Lauchhammer - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) spricht sich gegen Reanalogisierung von Digitalprogrammen aus. Dies wäre ein "Salto rückwärts in die Steinzeit".
Branchenmesse Anga Cable legt zu – 13 Prozent mehr Besucher
Köln – Mit einem neuerlichen Aussteller- und Besucherrekord ist in Köln die internationale Fachmesse Anga Cable zu Ende gegangen.
Hör-Offensive: MDR plant digitalen Radio-Kanal für Kinder
Erfurt - Die Thüringer Landesregierung befürwortet angeblich die Installation eines digitalen Hörfunk-Senders für Kinder im nächsten Jahr.
Neuer MTV-Ableger testet auf Amos 3, 4 Grad West
Leipzig - Auf der Orbitalposition Amos 3, 4 Grad West testet seit gestern MTV Albania kostenlos und unverschlüsselt sein laufendes Programm.
CI Plus bis Ende 2009 bei Kabel Deutschland
Köln - Spätestens zum Weihnachtsgeschäft will Kabel Deutschland CI Plus einsetzen. Premiere hingegen hält sich mit Aussagen noch zurück.
Net Cologne erweitert Glasfaser und TV-Kabel für Kölner Haushalte
Köln - Ab Juni bietet der regionale Telekommunikationsanbieter und Kabelnetzbetreiber Net Cologne über seine TV-Kabel "MultiKabel" Internet mit bis zu hundert Megabit pro Sekunde.
Medienanstalt genehmigt bundesweites Hörfunkvollprogramm „Central FM“
Pulheim - Die Central FM Media GmbH mit Sitz in Pulheim hat mit Bescheid vom 25. Mai 2009 die Zulassung zur Veranstaltung und bundesweiten Verbreitung für das Hörfunkvollprogramm "Central FM" durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) erhalten.
Unitymedia: Modernisierung des TV-Kabelnetzes in Warendorf abgeschlossen
Warendorf/Köln - Der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, Unitymedia, hat das TV-Kabelnetz in Warendorf und Sassenberg modernisiert.
Rekordmesse Anga Cable ist mit 380 Ausstellern ausverkauft
Köln - Mit Freude verkündete heute Anga-Präsident Thomas Braun, dass die Fachmesse für Kabel, Breitbband und Satellit weiterhin auf Wachstumskurs ist.