
Sender wehrt sich auf dem Rechtsweg gegen die Neuvergabe seiner UKW-Frequenz an pure.fm.
Jazzradio Berlin sendet voraussichtlich ab 1. September auch über DAB+. Das berichtet satellifax.de und beruft sich dabei auf eine Antwort der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die im „Rundfunkforum“ veröffentlicht wurde. Vorgesehen ist die Verbreitung demnach im Kanal 7B. Unabhängig davon wehrt sich der Sender auf dem Rechtsweg gegen die Neuvergabe seiner UKW-Frequenz an pure.fm und kämpft aktuell um seinen Fortbestand auf dem Sendeplatz.
Das Berliner Jazzradio hatte sich auf ausgeschriebene Frequenzen für Berlin und Brandenburg beworben (wir berichteten). Wie aus einer Stellungnahme des Senders hervorging, hatte man am 30. Januar eine Bewerbung auf ausgeschriebene Frequenzen eingereicht. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat insgesamt 13 Bewerbungen für die fünf verfügbaren UKW-Frequenzen erhalten, „einschließlich unserer Frequenz 106,8“, hieß es vom Sender.
„Wir haben uns außerdem entschieden, uns separat um eine DAB+-Lizenz zu bewerben, da viele Hörer uns dazu ermutigt haben“. Die Bewerbung für DAB+ war allerdings auch Voraussetzung, um auch über UKW senden zu dürfen. Weitere Bewerber für die ausgeschriebenen UKW-Frequenzen Berlin sind die Veranstalter bigFM, ByteFM. jazz fm (Radio B2 GmbH), FG Chic, Großstadtradio, Power Radio, Rdaio Orient, 91.0 Super B, die Freien Radios Berlin/Brandenburg, 106.8 pure fm, artbeat BERLIN FM und Radio BHeins.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 240725 Jazzradio DAB+: Jazzradio