
Ab dem 31.12.2025 verabschiedet sich der Sender auch im Süden Deutschlands von UKW und stellt auf digital um.
Klassik Radio stellt zum 01.01.2026 in Bayern auf DAB+ um. Das teilte der Sender mit. „Klassik Radio gestaltet seit mehr als einem Jahrzehnt aktiv die digitale Zukunft des Radios. Schon 2012 haben wir – als erster deutscher Radiosender – begonnen, freiwillig UKW-Frequenzen zurückzugeben, um auf den neuen Standard DAB+ zu setzen. Mehr als 30 UKW-Frequenzen wurden seither abgeschaltet. In Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Hessen läuft Klassik Radio heute bereits vollständig digital“, hieß es.
Nun folgt der nächste Schritt: Ab dem 31.12.2025 verabschiedet sich der Sender auch in Bayern von UKW und setzt auf DAB+. „Mit der UKW-Abschaltung zum 31. Dezember 2025 in Bayern setzen wir unsere Digitalstrategie konsequent fort. Für Sie bedeutet das: Besserer Klang, nachhaltiger Empfang und ein Radio, das bereit für die Zukunft ist“, informierte Klassik Radio. „Wir investieren lieber in die Zukunft des Radios als in Technologie der Vergangenheit. Mit DAB+ und Streaming bringen wir Klassik Radio auf ein neues Niveau“, sagte Ulrich Kubak Gründer & CEO von Klassik Radio.
„Mutiger und konsequenter Schritt“
„Der Schritt von Klassik Radio ist mutig, weil UKW auch in Bayern derzeit noch eine hohe Relevanz beim Radio-Empfang hat. Gleichzeitig ist dieser Schritt konsequent, wenn man – wie ich – von einer guten Zukunft für Radio in einer digitalen Audiowelt überzeugt ist. Und diese Zukunft funktioniert vor allem auf DAB+“, erklärte Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Klassik Radio ist ein privates Hörfunkprogramm für klassische Musik und Filmmusik. Sendestart war am 28. Oktober 1990. Sitz des Senders ist Augsburg. Das Musikprogramm eignet sich laut Selbstdarstellung sowohl als Tagesbegleitprogramm als auch zum bewussten Zuhören und setzt sich hauptsächlich aus klassischen Musikstücken, Filmmusik und den New Classics zusammen. Statt vollständige Werke der Klassik zu spielen, setzen die Macher vielmehr auf ausgewählte, unmittelbar eingängige Sätze.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 220825 Klassik Radio DAB+ Bayern: Klassik Radio