Leipziger Medienhaus steigt bei Ballermann Radio ein

0
351
Leipziger Medienhaus steigt bei Ballermann Radio ein.

Sender spielt vor allem Schlager, Stimmungsmusik, Après-Ski-Hits und aktuelle Partyhits.

Die Leipziger Mediengruppe Teutocast ist bei Ballermann Radio eingestiegen. Am Mittwoch erfolgte die Eintragung ins Handelsregister. Darüber berichtet radiowoche.de. Seit dem 24. Juni 2024 bringt der Sender über DAB+ im zweiten Bundesmux Musik, die in den Partyregionen auf Mallorca und anderen Urlaubsgebieten beliebt ist.

Zuvor hatte der Sendeplatz Driver’s Radio gehört, das die WIM Programm GmbH veranstaltet hat. Dieses Unternehmen ist laut radiowoche.de nun als BR Beteiligungs GmbH mit 40 Prozent neuer Miteigentümer des Senders. Mehr Anteile hat mit 45,50 Prozent die FaERo Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH. Eva-Maria Drescher besitzt neun Prozent und die Jassu-Reisen GmbH 5,50 Prozent.

Der Sender ist auf Partymusik spezialisiert

Der deutschsprachige Radiosender ist auf Partymusik spezialisiert. Er richtet sich eigenen Angaben zufolge an ein Publikum, das Schlager, Stimmungsmusik, Après-Ski-Hits und aktuelle Partyhits bevorzugt. Er finanziert sich durch Werbeeinnahmen und ist von der Medienanstalt Hessen lizenziert. Der Sendername Ballermann stammt vom gleichnamigen Strandlokal Ballermann 6 auf der Urlaubsinsel Mallorca. Diese ist seit Jahren ein Synonym für ausgelassene Party-Atmosphäre und Feiern.

Ballermann Radio spielt deshalb in erster Linie Schlagermusik. Darunter sind vor allem beliebte deutsche Hits, die man oft in den Partyhochburgen hört. Hinzu kommen aktuelle und klassische Partyhits, die die Stimmung auf Partys anheizen sollen. Spezielle Lieder, die auf Mallorca besonders populär sind, gehören ebenso zum Angebot, wie Apres-Ski-Hits, die typischerweise in Skihütten und auf Apres-Ski-Partys zu hören sind. Hörer können zudem Musikwünsche äußern und Grüße senden. Darüber hinaus ist der Sender regelmäßig auf Events und Partys vertreten, berichtet live vor Ort und fängt die Stimmung ein.

Das Musiksegment scheint Wachstumspotential zu haben: Das von ffn veranstaltete Radio Bollerwagen mit ähnlichem Musikmix gehörte zuletzt mehrfach zu den großen Reichweiten-Gewinnern bei der Media-Analyse.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 140825 Teutocast Ballermann: Ballermann Radio
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum